Sonnenschein trotz schlechter Vorhersagen, lachende Kinder und eine ausgelassene Stimmung: Das Spielplatzfest der CSU Erbendorf erwies sich als voller Erfolg und lockte zahlreiche Gäste auf den Spielplatz in der Windischkapellenstraße, wie es in einer Mitteilung heißt. Der Ortsverband sorgte mit Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Pommes und Softeis für das leibliche Wohl.
Höhepunkt sei das Bobbycar- und Kettcar-Rennen gewesen, an dem 30 Kinder in verschiedenen Altersklassen ihre Geschwindigkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Das Rennen war auch Startschuss für das Ferienprogramm der Stadt Erbendorf. Auf einer Rennstrecke traten die kleinen Rennfahrer in spannenden Duellen gegeneinander an. Die Zeitnahme sorgte für zusätzliche Spannung. Kommentator und Ideengeber Matthias Fütterer animierte die Kinder und moderierte die Siegerehrung. Die Gewinne stammten von Sponsoren, die das Event unterstützten. Für Begeisterung habe auch der Bausparfuchs als Maskottchen gesorgt.
Die Mitglieder des CSU-Ortsverbands freuten sich über positive Resonanz. "Es war ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns sehr, dass so viele Familien den Weg zu uns gefunden haben. Besonders schön war es zu sehen, wie die Kinder mit viel Freude und Eifer am Rennen teilgenommen haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere großzügigen Sponsoren und natürlich an den Bausparfuchs, der das Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht hat", wird Mitorganisator Dominik Vollath in der Mitteilung zitiert. Ein besonderer Dank galt den vielen Helfern, die beim Auf- und Abbau und während des Fests fleißig mitgeholfen haben. Zudem dankte Vollath der BRK-Bereitschaft Erbendorf, die während des Rennens zur Sicherheit anwesend war aber zum Glück nicht eingreifen musste. Zu guter Letzt ging ein großes Danke an die Anwohner, insbesondere die Familie Fütterer, die das Fest tatkräftig unterstützt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.