Mit dem Abschied aus dem Rathaus legt Hans Donko auch sein Amt als Vorsitzender des Zweckverbandes Steinwald-Allianz nieder. Bei einer Sitzung in der Stadthalle wurde er verabschiedet. Jeder Teilnehmer hatte einen eigenen, gut zwei Meter breiten Tisch vor sich. Damit wurde der Mindestabstand locker eingehalten.
Zu Beginn verabschiedete die Versammlung mit den Bürgermeistern der 17 Mitgliedskommunen den Haushalt 2020 für den Zweckverband. Beschlossen wurde auch, dass die exakt 137 Spielplätze im Gebiet der Steinwald-Allianz wieder gemeinsam überprüft werden sollen. Ein entsprechender Auftrag wurde vergeben. "Das ist ein tolles Beispiel, wie gemeindeübergreifende Zusammenarbeit auch Geld sparen kann", resümierte Vorsitzender Donko.
18 Anträge für Kleinprojekte
Geschäftsführer Martin Schmid informierte über das Förderprogramm "Regionalbudget". Aus dem Gebiet der Steinwald-Allianz seien 18 Anträge für Kleinprojekte eingegangen. "Das Auswahlgremium hat bereits darüber entschieden, und derzeit werden die bürokratischen Notwendigkeiten mit den Projektträgern abgewickelt." Wie Schmid anfügte, müssen alle Projekte bis Ende September abgearbeitet sein.
Zum Ende seiner Ausführungen ging der Geschäftsführer auf den Mobilen Dorfladen ein. Besonders informierte er über die Schutzmaßnahmen für die Verkäuferinnen und Kunden. "Was mich freut ist, dass mehr Leute kommen und eine Steigerung der Vorbestellungen zu verzeichnen ist", so Schmidt. "Das zeigt, dass der mobile Dorfladen nicht nur Modellprojekt sondern auch zu einer Notwendigkeit in Bezug auf die Nahversorgung geworden ist."
Geschäftsführer Schmid leitete auch auf den wohl wichtigsten Punkt der Sitzung über, zur Verabschiedung der ausscheidenden sieben Bürgermeister und damit auch dem Ausscheiden von Vorsitzenden Hans Donko. "Eigentlich wäre ein großer feierlicher Rahmen geplant gewesen", so Schmid. "Doch Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung." "Wir, die sieben Beschäftigten der Steinwald-Allianz und die fünf Kollegen der Dorfladen GmbH, bedanken uns sehr herzlich für die langjährige, sehr gute, harmonische und fruchtbare Zusammenarbeit", sagte der Geschäftsführer. Schmidt stellte fest, dass Regionalentwicklung nicht mit einem Straßen- oder Kanalbau, der in überschaubarer Zeit abgeschlossen und übergeben werde kann, vergleichbar sein. "Regionalentwicklung ist dynamisch, stellt sich immer wieder aktuellen Herausforderungen und durch die Projektarbeit ist man immer ein wenig dazu verdammt, besser und schneller als andere zu sein."
"Vielen Dank, dass sie das mitgetragen haben, der Steinwald-Allianz die finanzielle Ausstattung und Geschäftsstelle auch die notwendigen Freiräume ermöglicht haben, kreativ ans Werk zu gehen", so Schmid. Er bezeichnete Bürgermeister Donko als "Gründungsvater" der Steinwald-Allianz. "Er ist der Motor dieser Erfolgsgeschichte, hat für Zeit für die Projekte aufgebracht und immer gekämpft für die Belange aller Mitgliedskommunen." Nicht zuletzt sei Bürgermeister Donko auch Ideengeber für Projekte gewesen und habe entsprechend angeschoben.
Laudation von Peter König
Neusorgs Bürgermeister Peter König, stellvertretender Vorsitzender der Steinwald-Allianz, ging auf die Leistungen von Vorsitzenden Donko ein. "Aufgrund seiner Idee erfolgte 2004 die Gründung, damals mit zehn Mitgliedskommunen." Besonders nannte König den Bau des Radwegs rund um den Steinwald, an dem Donko maßgebend beteiligt war. "Aber auf seine Initiative hin entstand eine Partnerschaft mit der Mikroregion Konstantinsbad und es wurde die Öko-Modellregion 2013 angestoßen."
"Bürgermeister Hans Donko, der seit Beginn an Vorsitzender der Steinwald-Allianz ist, hat diesen Zweckverband geformt", stellte König fest. "Auch von oberster Stelle wurde dies im Jahr 2018 mit dem Bayerischen Staatspreis honoriert." Als eingeschworene Gemeinschaft bezeichnete Bürgermeister König die Steinwald-Allianz. "Es herrschte kein Kirchturmdenken. Egal, ob Stadt oder kleine Gemeinde: alle sind mit gleichem Gewicht behandelt worden."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.