Einen Besuch der besonderen Art erlebten die Heimbewohner des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims: Sie durften mit Alpakas auf Tuchfühlung gehen. Auf Einladung der Einrichtung schaute Kerstin Schandri mit ihren Alpakas vorbei. Auch Angehörige, Enkelkinder sowie das Personal freuten sich auf den tierischen Besuch. Die Anwesenheit der ruhigen Tiere weckte schnell das Interesse der Bewohner. Besonders jene, deren Kommunikationsmöglichkeiten reduziert sind, waren angetan und verwöhnten die freundlichen Tiere mit Streicheleinheiten. Das mitgebrachte Alpaka-Futter sorgte für zusätzliche Motivation, sich gegenseitig anzunähern. Bei so viel Zuwendung fraßen die Alpakas dem ein oder anderen Senioren aus der Hand. Das Betreuungspersonal unterstützte die Bewohner bei der Begegnung mit den Tieren und Berührungsängste waren schnell verflogen. Das gesamte BRK-Team war sich einig, dass dieser Tag eine nachhaltig positive Wirkung hinterlassen habe. Gerontoleitung Diana Arnold dankte Kerstin Schandri für diesen bereichernden Beitrag. „Corona hat die Veranstaltungslandschaft auch im Seniorenheim verändert“, bedauere sie. „Letztendlich kann auch mit dem heutigen Tage resümiert werden, dass diese Herausforderung neue kreative Wege eröffnet hat und tierisch gut angekommen ist.“
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.