Erbendorf
22.10.2018 - 14:53 Uhr

Tor, Tor, Tooooor

Die Realschule Kemnath ist klarer Sieger des Fußball-Kreisentscheids der Jungen in der Altersklasse 2003-2005. Sieben Schulmannschaften aus dem Landkreis traten im Sportzentrum im Kreinzl zum Wettkampf an.

Die Siegermannschaften des Fußball-Kreisturniers im Sportzentrum Erbendorf. Mit auf dem Bild unter anderem Organisator Alexander Köstler (dritter von links) sowie Bürgermeister Hans Donko (zweite Reihe zweiter von rechts) und Rektor Peter Preisinger (zweite Reihe dritter von rechts). Bild: njn
Die Siegermannschaften des Fußball-Kreisturniers im Sportzentrum Erbendorf. Mit auf dem Bild unter anderem Organisator Alexander Köstler (dritter von links) sowie Bürgermeister Hans Donko (zweite Reihe zweiter von rechts) und Rektor Peter Preisinger (zweite Reihe dritter von rechts).

Der Arbeitskreis Sport des Landkreises führte im Sportzentrum Kreinzl wieder den Fußball-Kreisentscheid der Jungen in der Altersklasse II (2003-2005) mit sieben Mannschaften aus Schulen des Landkreises durch.

Die Teams traten in zwei Gruppen und auf zwei Fußballplätzen in der Vorrunde in neun Spielen gegeneinander an. Für die Schüler galt es, in der Spielzeit von 18 Minuten beziehungsweise 14 Minuten in der Gruppe gegeneinander anzutreten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Für einen fairen Wettkampf stand unter anderem Schiedsrichter Heinz Scheibl vom TSV Erbendorf zur Verfügung.

Spannend wurde es beim zwei Mal zehnminütigem Endspiel. Der Sieger aus der Gruppe 1, die Mittelschule Tirschenreuth trat gegen den Tabellenführer der Gruppe 2, die Realschule Kemnath an. Dabei gewannen die Kemnather das Spiel haushoch mit 0:2 und erreichten somit den ersten Platz des diesjährigen Turniers. Sie vertreten nun den Landkreis Tirschenreuth beim Regionalentscheid.

„Ihr seid alle Sieger“, betonte bei der Siegerehrung Rektor Peter Preisinger in Vertretung des Schulamtes. Bürgermeister Hans Donko hob in seinem Grußwort den Spaß an Bewegung und Sport beim Fußball hervor. Einen Dank sprach er dem Organisator Alexander Köstler aus, dass als Austragungsort das Sportzentrum gewählt wurde. Köstler selbst sprach von fairen und interessanten Spielen. Sein Dank galt auch der BRK-Bereitschaft, die die Sicherheitswache übernommen hat.

Neben dem ersten und zweiten Sieger, der Realschule Kemnath und der Mittelschule Tirschenreuth beteiligten sich am Fußball-Kreisentscheid die Mittelschulen aus Ebnath-Neusorg, Erbendorf und Kemnath sowie das Gymnasium Tirschenreuth und die Realschule Waldsassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.