Erbendorf
03.05.2020 - 17:13 Uhr

Trauer, Abschied und Lobeshymnen

In der letzten Stadtratssitzung der Wahlperiode 2014 bis 2020 hieß es Abschied zu nehmen. Nicht nur von Bürgermeister Hans Donko und den ausscheidenden Stadträten, sondern auch vom verstorbenen langjährigen Stadtratsmitglied Klaus Gredinger

Viel Platz brauchten die Stadträte in ihrer letzten Sitzung, um die Vorschriften wegen Corona einhalten zu können. Dafür war der große Saal der Stadthalle genau richtig. Bild: njn
Viel Platz brauchten die Stadträte in ihrer letzten Sitzung, um die Vorschriften wegen Corona einhalten zu können. Dafür war der große Saal der Stadthalle genau richtig.

Eine Stadtratssitzung unter erschwerten Bedingungen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie fand sie im großen Saal der Stadthalle statt. Die Stadträte brauchten Platz, damit den hygienischen Vorschriften genüge getan war. Sitzungsleiter Hans Donko, für den es die letzte Sitzung als amtierender Bürgermeister war, konnte neben den Mitgliedern zahlreiche Zuhörer begrüßen.

Bevor in die Tagesordnung eingestiegen wurde, gedachte die Versammlung in einer Gedenkminute dem Stadtratsmitglied Klaus Gredinger, der im Alter von 62 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am 26. März verstorben war. Auf Gredingers Platz stand sein Foto mit Trauerflor und eine Kerze. Bürgermeister Hans Donko ging in seinem Nachruf auf Gredingers Wirken ein. So war er seit 20. Juni 2005 Mitglied des Stadtrats. Seit dieser Zeit war er in verschiedenen Ausschüssen tätig. Im Mai 2014 übernahm Klaus Gredinger den Vorsitz der SPD-Fraktion im Stadtrat. "Er war nicht nur ein angesehenes Stadtratsmitglied, sondern mir auch ein guter Freund seit Jugend an."

Zum Ende der offiziellen Sitzung galt es, den ausscheidenden Stadträten mit Dritter Bürgermeisterin Sonja Heindl, Jürgen Böckl, Karlheinz Rottmann, Michael Wirth und Josef Pöllath Dank zu sagen. Bürgermeister Hans Donko hob dabei vor allem die ehrenamtliche Arbeit hervor. Er überreichte ihnen neben der Jubiläumsmünze der Stadt etwas "Hochgeistiges". Selbstverständlich mit Abstand. "Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen werden wir die Verabschiedung der Stadträte und unseres Bürgermeisters bei einem Festabend nachholen", kündigte Johannes Reger an, der am 1. Mai das Zepter übernommen hat.

Dennoch ließen es sich die Fraktionen nicht nehmen, Bürgermeister Donko ihren Dank für dessen Einsatz in den zurückliegenden 24 Jahren auszusprechen. "In dieser Zeit sei in Erbendorf Beeindruckendes entstanden", war zu hören. Die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats wird am Montag, 11. Mai, um 18 Uhr ebenfalls im großen Saal der Stadthalle stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.