Trauer um ehemaligen Erbendorfer Stadtpfarrer August Müller

Erbendorf
29.06.2022 - 16:25 Uhr

Vor wenigen Tagen verstarb der ehemalige Stadtpfarrer von Erbendorf August Müller in Altötting. Das Requiem findet in Immenreuth statt, wo der Geistliche geboren wurde.

Der ehemalige Erbendorfer Stadtpfarrer August Müller ist am Montag, 27. Juni, gestorben.

Im Alter von 71 Jahren starb der Bischöfliche Geistliche Rat Pfarrer i. R. und ehemaliger Stadtpfarrer von Erbendorf August Müller am Montag, 27. Juni, in Altötting, wo er seinen Ruhestand verbrachte. Der Geistliche wurde am 2. Juni 1951 in Plößberg bei Immenreuth geboren. Seine Priesterweihe empfing er am 25. Juni 1977 durch Bischof Rudolf Graber im Regensburger Dom.

Nach einer Aushilfe in Mockersdorf (Landkreis Neustadt/WN) wurde er als Kaplan nach Landshut in die Pfarrei St. Wolfgang und anschließend nach Waldsassen gesandt. Als Pfarrer war er in der Herz-Jesu-Pfarrei in Selb (Landkreis Wunsiedel) und in St. Pius in Landshut eingesetzt.

Von 2007 bis 2010 wirkte August Müller als Stadtpfarrer in Erbendorf. 2010 wurde er vorzeitig aus Erbendorf abberufen. Später erließ das Amtsgericht Tirschenreuth gegen ihn eines Strafbefehl wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern.

Im Bereich der Seelsorge legte Müller einen Fokus auf Wallfahrten. Wie die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt auf ihrer Webseite mitteilt, wurde in seiner Amtszeit im zweijährigen Rhythmus die große Tageswallfahrt nach Altötting eingeführt und in den Jahren dazwischen kleinere Wallfahrten in die nähere Umgebung.

Aus seiner Zeit als Landshuter Pfarrer brachte August Müller Erfahrung in kirchlichen Baumaßnahmen mit. So wurden durch Müller in Erbendorf die Amtsräume und die Privatwohnung des Pfarrers umfassend renoviert. In diesem Zuge wurden die Verwaltungsräume verändert und etwa der Besprechungsraum im Pfarrhof geschaffen. Der Geistliche förderte die Musica Sacra in Erbendorf und unterstützte auch die Pfarrbücherei, indem er diese etwa mit der Einführung der Verwaltung per EDV und Büchereiausweise auf eine professionelle Ebene hob. Das Requiem für Pfarrer August Müller findet am Montag, 4. Juli, um 14.30 Uhr in Immenreuth statt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.