Zur Teilnahme an den Gedenkfeiern sind neben den Vertretern der örtlichen Behörden, Vereine und Verbände besonders die Mitbürger eingeladen. Am Samstagabend beginnt mit dem Kirchenzug um 17.40 Uhr am Unteren Markt beim Gasthof „Zum roten Roß“ die Gedenkfeier.
Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt werden die Vereine und Verbände gebeten, sich in der Frühmeßgasse zum Trauerzug aufzustellen und zur Feierstunde an das Kriegerdenkmal am Unteren Markt zu ziehen.
Am Sonntag findet am Vormittag die Feierstunde in Wildenreuth nach dem Ende des Gottesdienstes in der St. Jakobs-Kirche gegen 11 Uhr statt. Auch hier sind die Vereine und Verbände, sowie die Bevölkerung eingeladen. Treffpunkt an der Kirche mit anschließendem Zug zum Kriegerdenkmal.
In Grötschenreuth lädt die Feuerwehr am Sonntagabend ein. Beginn um 19 Uhr mit einem Rosenkranzgebet in der Kapelle am Drahthammer. Anschließend sammeln sich alle Teilnehmer der Gedenkfeier am Feuerwehrgerätehaus mit anschließendem Zug zum Ehrenmal an der Fichtelnaabbrücke. Auch hier laden die Verantwortlichen die Bevölkerung zum Gedenken ein.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.