Erbendorf
17.06.2019 - 12:11 Uhr

Treu zum TSV

„Eure Treue zu unserem TSV verdient Anerkennung und schafft Zusammenhalt.“ Das sagte Vorsitzender Bernhard Reis zu den langjährigen Mitgliedern, die beim 125. Gründungsfest ausgezeichnet wurden.

TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (links) sowie (von rechts), zweite Vorsitzende Alexandra Gmeiner und der Vizepräsident des Bayerischen Landessportverbandes Peter Rzytki nahmen die Ehrungen vor. Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet (von links) Magdalena und Rudi Linkel, Rita Schreiber, Ulrike Scholz, Hilde Kohr, Marie-Luise Schraml, Herbert Stattnik, Bürgermeister Hans Donko, Manuela Donko, Edgar Forster, und Eduard Bauer. Bild: njn
TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (links) sowie (von rechts), zweite Vorsitzende Alexandra Gmeiner und der Vizepräsident des Bayerischen Landessportverbandes Peter Rzytki nahmen die Ehrungen vor. Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet (von links) Magdalena und Rudi Linkel, Rita Schreiber, Ulrike Scholz, Hilde Kohr, Marie-Luise Schraml, Herbert Stattnik, Bürgermeister Hans Donko, Manuela Donko, Edgar Forster, und Eduard Bauer.

Eine Reihe von Ehrungen standen beim Festkommersabend des Turn- und Sportvereins anlässlich seines 125-jährigen Bestehens auf dem Programm. Neben den Mitgliedern, die für 60- und 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden (der Neue Tag berichtete) wurden weitere für 30, 40 und 50 Jahre ausgezeichnet.

TSV-Vorsitzender Bernhard Reis betonte bei der Ehrung, wie wichtig treue Mitglieder für einen Verein sind. „Ihr lasst uns nicht im Stich, lasst und nicht verzagen, auch wenn es manchmal nicht so läuft.“

Die Urkunden und Anstecknadeln des TSV wurden bei der Ehrung durch Bezirksrätin Brigitte Scharf, dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl und dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landessportverbandes Peter Rzytki überreicht.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Bürgermeister Hans Donko und seine Ehefrau Manuela Donko sowie Rita Schreiber, Hilde Kohr, Magdalena Linkel, Rudolf Linkel, Ulrike Scholz, Marie-Luise Schraml, Eduard Bauer, Edgar Forster und Herbert Stattnik ausgezeichnet.

40 Jahre gehören dem Turn- und Sportverein an Christa Schleyer, Peter Schraml, Susanne Seiler, Manuela Klamt, Christa Rupprecht, Sonja Grünauer, Elisabeth Holzinger, Bernhard Schmidt, Bernhard Vollath, Marco Vollath und Klaus Weigl. Nicht zuletzt wurde auch TSV-Vorsitzender Bernhard Reis für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Urkunden für 30-jährige Vereinszugehörigkeit gingen an Waltraud Faget, Lars Gmeiner, Christian Kraus, Janine Rupprecht-Grimm, Elisabeth Döppl, Gerlinde Haas und Margit Zeidler.

(von links) TSV-Vorsitzender Bernhard Reis mit den für 40 Jahre geehrten Mitgliedern Sonja Grünauer, Bernhard Schmidt, Elisabeth Holziner, Peter Schraml, Marco Vollath, Christa Schreyer, Bernhard Vollath, Susanne Seiler, Manuela Klamt und Klaus Weigl. Mit auf dem Bild unter anderem dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl (dritte von rechts). Bild: njn
(von links) TSV-Vorsitzender Bernhard Reis mit den für 40 Jahre geehrten Mitgliedern Sonja Grünauer, Bernhard Schmidt, Elisabeth Holziner, Peter Schraml, Marco Vollath, Christa Schreyer, Bernhard Vollath, Susanne Seiler, Manuela Klamt und Klaus Weigl. Mit auf dem Bild unter anderem dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl (dritte von rechts).
TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (zweiter von links) und Bezirksrätin Brigitte Scharf (zweite von rechts) mit den "30-jährigen" (ab dritter von links) Christian Kraus, Elisabeth Döppl, Lars Gmeiner, Waltraud Faget, Janine Rupprecht-Grimm, Gerlinde Haas und Margit Zeidler. Bild: njn
TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (zweiter von links) und Bezirksrätin Brigitte Scharf (zweite von rechts) mit den "30-jährigen" (ab dritter von links) Christian Kraus, Elisabeth Döppl, Lars Gmeiner, Waltraud Faget, Janine Rupprecht-Grimm, Gerlinde Haas und Margit Zeidler.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.