Erbendorf
10.09.2018 - 16:55 Uhr

Mit Verband und Pflaster

Ein Erste-Hilfe-Parcours durch die Steinwaldstadt. Dass konnten die Kinder beim Ferienprogramm der BRK-Bereitschaft erleben. An vier Stationen drehte sich alles um das Rote Kreuz.

Viel Spaß hatten die Kinder mit ihren Gruppenleiter bei ihrem Erste-Hilfe-Parcour durch die Stadt. Bild: njn
Viel Spaß hatten die Kinder mit ihren Gruppenleiter bei ihrem Erste-Hilfe-Parcour durch die Stadt.

Die BRK-Bereitschaft und das Jugendrotkreuz beteiligten sich in diesem Jahr mit einer tollen Veranstaltung am Ferienprogramm der Stadt. Über 20 Kinder machten mit und erkundeten die Stadt. Organisiert hat den Ersten-Hilfe-Parcours Gruppenleiterin Monika Stahl.

Das Rot-Kreuz-Haus in der Kemnather Straße war die erste Station, an der viele Fragen rund um den Notruf 112 und um das Thema Knochenbrüche gestellt wurden. Weiter ging es ins BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim. Dort konnten die Teilnehmer lernen, wie Wundschnellverbände und Fingerkuppenverbände angelegt werden. Auch wurde aufgezeigt, wie Kopfplatzwunden zu verbinden sind.

Am Kriegerdenkmal ging es an der dritten Station um Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage sowie Kreislaufstillstand. Nicht zuletzt ging es an der vierten Station im Stadtpark darum, was bei Verbrennungen und Bauchschmerzen zu tun ist.

Unterwegs waren die jungen Teilnehmer in vier Gruppen, jeweils mit den Gruppenleitern. Den Abschluss des Parcours bildete die Besichtigung des Rettungswagens. „Die Kinder waren sehr interessiert, voll dabei uns haben alle Übungen sehr gut absolviert“, stellte abschließend BRK-Bereitschaftsleiter und Jugendrotkreuzleiter Sven Lehner fest. „Natürlich machte es allen auch ordentlich Spaß.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.