BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner ist mit der ersten Altkleidersammlung der BRK-Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes zufrieden. Den insgesamt 29 Helfer aus den eigenen Reihen sowie den Helfern aus der katholischen Pfarrei Premenreuth, die für das BRK im Gemeindebereich Reuth bei Erbendorf sammelten, sprach er seinen Dank aus.
„Um so eine Aktion durchzuführen, bedarf es einem fahrbaren Untersatz.“ Mit diesen Worten dankte Lehner allen Firmen und der Stadt, die Fahrzeuge zur Verfügung stellten. Im Einzelnen waren dies die Metallbaufirma Peter Götzl, die Baufirma Wilhelm Bauer, die Schloßbrauerei Reuth, die Stadt Erbendorf, der BRK-Kreisverband sowie das BRK-Altenheim in Kemnath.
Natürlich gab es für alle nach getaner Arbeit eine Brotzeit im Rot-Kreuz-Haus. Wie Lehner weiter ausführte, werden die Altkleider aussortiert und die tragbaren Sachen Hilfsbedürftigen zur Verfügung gestellt. Die Erlöse kommen der Rot-Kreuz-Arbeit vor Ort zu Gute.
Kleider können übrigens ganzjährig im Rot-Kreuz-Haus in der Kemnather Straße abgegeben werden. Ansprechpartnerin ist die Leiterin soziale Aufgaben, Luise Lehner, mit der unter Telefon (0151) 11771144 Kontakt aufgenommen werden kann. Zudem stehen ganzjährig Altkleider-Container des Roten Kreuzes an der ARAL-Tankstelle in der Tirschenreuther Straße sowie gegenüber dem Friedhof in Thumsenreuth.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.