Erbendorf
21.09.2023 - 09:41 Uhr

Volkshochschule Erbendorf wartet mit 15 Kursen auf

Das neue Kursprogramm für 2023/2024 für die VHS-Außenstelle Erbendorf ist da.

Eine geführte Wanderung der VHS Erbendorf führt zum Teufelsstein. Bild: mür
Eine geführte Wanderung der VHS Erbendorf führt zum Teufelsstein.

Vegane Köstlichkeiten aus 1001 Nacht, Intervallfasten für Frauen (Kochkurs), Fitness im Freien, Handlettering, Handstulpen stricken, Makramee Traumfänger – das Programm der Volkshochschule (VHS) in Erbendorf bietet 2023/2024 wieder viele tolle Kurse für Jedermann, schreiben die Verantwortlichen. Das Programm:

Montag, 25. September, 18.15 bis 19.15 Uhr sowie 19.15 bis 20.15 Uhr (jeweils zehn Abende), „Rückenfit – Rückenkräftigung“ mit Anna Neun; Dienstag, 26. September, 18.30 bis 19.30 Uhr sowie 19.45 bis 20.45 Uhr, jeweils acht Abende, „Stott Pilates und Zenga – Beginner + Level 1“ mit Claudia Bollig; „Feuerabendt-Yoga“ ab Donnerstag, 28. September, 18 bis 19 Uhr sowie 19.15 bis 20.15 Uhr, zehn Abende, mit Christine Fraunholz; Sonntag, 8. Oktober, 13.30 bis 17.30 Uhr, geführte Wanderung von Wäldern über Napfberg (Teufelsstein) zur Grenzmühle an zur Infostelle Flussperlmuschel mit dem Naturpark Steinwald, Treffpunkt: Steinwaldkirche St. Peter in Wäldern; Donnerstag, 12. Oktober, 18.30 bis 19.45 Uhr, „Strong Nation“, im Gymnastikraum der Mittelschule, acht Abende, mit Nadine Kandziora; Donnerstag, 12. Oktober, 19 bis 22 Uhr, „Fastfood mal anders – vegane Burger“ in der Lehrküche der Mittelschule mit Carina Albert; Montag, 16. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, „Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene“, vier Abende, mit Jennifer Silberhorn; Mittwoch, 25. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, „Stirnband stricken in verschiedenen Variationen“, zwei Abende, mit Sigrid Heindl (Material und Beratung dazu vor Kursbeginn im Geschäft „Die Laufmasche“ in Erbendorf möglich); Mittwoch, 8. November, 19 bis 21.15 Uhr, „Figuratives Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene“ in der Mittelschule Erbendorf mit Elham Howeizi, fünf Abende; Donnerstag, 9. November, 19 bis 20.30 Uhr, Vortrag von Angelika Wegmann „Mit Naturheilkunde durch die kalte Jahreszeit“, Mittelschule Erbendorf; Donnerstag, 16. November, 18.30 bis 20.45 Uhr, Vortrag mit Dr. Mariya Ransberger „Investieren in Aktienfonds und ETFs – Erste Orientierung“, Mittelschule Erbendorf; Donnerstag, 7. Dezember, 18.30 bis 20 Uhr, Vortrag von Hermann Scharl „Früher in Rente? - Tipps und Hinweise“, Mittelschule Erbendorf.

Anmeldung für alle Kurse bei der Volkshochschule Tirschenreuth unter der Telefonnummer 09631/88-205 oder im Internet unter www.vhs-tirschenreuth.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.