Tolle Stimmung. Über 200 Kinder und Jugendliche von der ersten bis zur zehnten Klasse gestalteten das zweistündige Showprogramm mit Musik, Tanz und Sketchen. Die Moderation übernahmen dabei die Schüler selbst. Die Stühle in der Halle reichten für die gut 600 Gäste gar nicht aus. In den Zuschauerreihen saßen unter anderem Schulrat Rudolf Kunz, der ehemalige Schulleiter Klaus Wendler sowie der ehemalige Konrektor Reinhard Wutz. Auch zweiter Bürgermeister Johannes Reger, Windischeschenbachs Bürgermeister Karlheinz Budnik und zweiter Bürgermeister Reinhard Naaber aus Krummennaab waren gekommen.
Die einzelnen Klassen hatten bereits seit Wochen das Programm für diesen Abend eingeübt. Der Grundschulchor unter der Leitung von Rektor Peter Preisinger stimmte mit einem bunten Medley auf die kommenden Stunden ein. Walt Disney hätte an diesem Abend seine wahre Freude gehabt. Denn inhaltlich drehte sich das Programm rund um die Figuren aus seinen Cartoons und Filmen. Die ersten und zweiten Klassen begeisterten als Elefantenhorde in der s „Frühpatrouille“ aus dem Dschungelbuch das Publikum. Auch übernahmen Jake und seine Nimmerland-Piraten die Bühne.
Mit einer abgewandelten Version von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ – die Schüler nahmen das Problem der Umweltverschmutzung mit in die Geschichte auf – sowie als Piraten der Karibik traten die Schüler der vierten Klasse vor das begeisterte Publikum. Und die dritte Klasse zeigte sich nur ab den Beinen. Denn sie führten ein „Knieballett“ auf.
Tanzend und singend ging es beim Mittelschulchor unter der Leitung von Silvia Hartmann um die „Eiskönigin.“ Neben einer Homage an „Cars“ der fünften Klasse gaben die Schüler der sechsten Klasse „Mary Poppins“ zum Besten. Mit der Gruppe Stomp fand der Bunte Abend lautstark sein Ende. Denn als Schlaginstrumente dienten Papiereimer, Mülltonnen und auch Leitern.
Die vielen Besucher zollten den Akteuren einen großen Applaus. Rektor Peter Preisinger sprach allen Schülern, Lehrern und Helfern, vor allem Hausmeister Leo Hör und Organisatorin Silvia Hartmann, ein Dankeschön aus. Nicht zuletzt bedankte sich Preisinger im Namen aller beim Elternbeirat der Schule, der an diesem Abend die Verpflegung der Gäste übernommen hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.