Bei schönstem Wetter fand der Unterricht der Klasse 3a im Freien statt. Eine Wanderung mit Klassenlehrer Hans Schraml stand auf dem Programm. Neben Infos zur Natur konnte er den Schülern so manche Geschichten aus dem Steinwald erzählen.
Startpunkt war der Wanderparkplatz beim Marktredwitzer Haus. Von dort ging es zunächst zur Burgruine Weißenstein. Die Kinder ließen es sich nicht nehmen, den Bergfried zu erklimmen und die wunderbare Aussicht zu genießen. Was sie an der alten Ruine noch antrafen war „Mutter Erde“, eine Bronzefigur mit der Darstellung einer Frau.
Über den Kibitzstein und der Dreifaltigkeitskapelle ging es zum Oberpfalzturm. Natürlich ging es auch hier für die Buben und Mädchen hoch hinauf auf den Turm. Über das „Irrmarterl“, das an einen vermissten Buben aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erinnert, ging es zur Felsengruppe Katzentrögel, weiter über das Waldhaus zum Saubadfelsen.
Auf dem „Waldhistorischen Lehrpfad“ wanderten die Schüler über die Zipfeltanne zum Steinwald-Portal bei Pfaben. Gut zehn Kilometer querfeldein legten sie an diesem Vormittag zurück. Aber für alle galt: „Es war ein wunderschöner Tag im Steinwald.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.