Schnee in der Erbendorfer Pfarrgasse Anfang des Jahres 1953: Da konnten die Bewohner selbst in den Straßen Ski und Schlitten fahren. Diese Bilder finden sich im Heimat- und Bergbaumuseum wieder und wurden von Robert Müller geschossen. In den Wintermonaten Anfang des Jahres 1953 machte der Hobbyfotograf die Fotos mit dem winterlichen Motiv in der Pfarrgasse Richtung Marktplatz, und er fotografierte die vier jungen Skifahrer ebenfalls in der Pfarrgasse zwischen der Probstei und dem damaligen Volkshaus.
Nach Müllers Tod im Jahre 2016 erhielt das Heimat- und Bergbaumuseum aus seinem Nachlass eine Schachtel mit Rollfilm-Negativen. „Bei der Entwicklung der Filme kamen fast 300 Bilder heraus“, sagt Museumsleiter Manfred Klöble. „Stadtansichten aus jeder Jahreszeit sind genauso zu sehen wie Familienfotos, Aufnahmen bei Vereinsfesten und Schnappschüsse.“
Auf den Bildern sei nach seinen Worten die Entwicklung der Stadt gut zu sehen: „Denn immerhin sind die Bilder heute fast 70 Jahre alt.“














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.