Wechsel im Vorstand des Erbendorfer Kunst- und Kulturvereins

Erbendorf
19.10.2022 - 09:28 Uhr
Der neue Vorstand des Erbendorfer Kunst- und Kulturvereins setzt sich zusammen aus (von rechts): Petra Thomas, Reinhold Kastner, Andrea Zimmermann, Jürgen Frischholz, David Frischholz, Eva Konz, Jürgen Wilka, Georg Neumann, Ulrike Scholz und Vivian Zeh sowie Neumitglied Mario Bauer.

Im Kunst- und Kulturverein Erbendorf kommt es zu einer Veränderung im Vorstand: In der Jahreshauptversammlung wurden laut einer Pressemitteilung Eva Konz und David Frischholz einstimmig gewählt. Der bisherige Vorsitzende und Vereinsgründer Jürgen Frischholz übergibt demnach den Führungsstab an seinen Sohn. Jürgen Frischholz habe den Verein ins Leben gerufen, er werde sich jetzt vermehrt wieder der eigentlichen Kunst widmen. „Mit David Frischholz und Eva Konz konnten wir im Kunst- und Kulturverein exzellent verankerte Nachfolger finden. Beide werden den begonnenen Weg weiter fortsetzen“, wird Jürgen Frischholz in der Mitteilung zitiert.

David Frischholz sei in Erbendorf gut vernetzt und wolle dies für die Vereinsarbeit weiterhin nutzen. Der Student wolle zudem neue sowie überregionale Vereinspartnerschaften aufbauen und mit Gymnasiallehrerin (Kunst) Eva Konz den Verein weiterführen. „Ich freue mich über das Vertrauen und auf die kommenden Herausforderungen mit dem Kunst- und Kulturverein Erbendorf. Mit Eva Konz als wahre Kunstexpertin an meiner Seite und einem kunstengagierten Vorstandsteam wird der KUKUVE in Zukunft noch mehr die Kunst- und Kulturszene in Erbendorf prägen", sagt David Frischholz laut Mitteilung. Die Ergebnisse der Wahlen, die Dritter Bürgermeister Reinhold Kastner leitete: Vorsitzender David Frischholz; Zweite Vorsitzende Eva Konz; Schriftführerin Petra Thomas; Kassier Jürgen Frischholz; Beisitzer Andrea Zimmermann, Jürgen Wilka, Ulrike Scholz, Vivian Zeh, Sarah Reinhardt und Christian Adam; Revisoren Johannes Reger und Bernhard Schmidt; EDV und IT Georg Neumann.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde an das offene Malatelier, den Walking-Treff, ans Ferienprogramm „Pimp your bag“, ans Sprayer- und Musik-Festival des Erbendorfer Künstlers und Vereinsmitglieds Fabian Moller und das neue Vereinsheim im Gewerbepark erinnert. Heuer standen ein Yoga-Seminar, die Gestaltung einer Werbebande für den TSV Erbendorf (Sparte Fußball), das Kunst- und Kulturwochenende, das Ferienprogramm, ein "Good Times Jam" sowie ein "Urban Sketching Workshop" auf dem Programm. Geplant sind laut Mitteilung folgende Veranstaltungen: offenes Malatelier, Lesung mit Krimiautor Thomas Bäumler (26. November), „Urban Sketching Grundlagen-Kurs“ (19. November, 13 bis 16 Uhr im Vereinsheim).

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.