Erbendorf
28.12.2020 - 14:45 Uhr

Weihnachten in Erbendorf im Freien

„Gott ist bei uns, auch wenn wir draußen feiern.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Christoph Zeh die evangelische Christvesper. Der Freiluftgottesdienst fand hinter der Martin-Luther-Kirche, die farblich illuminiert war.

Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt.

Der evangelische Posaunenchor eröffnete mit „Heilige Nacht“ von Johann Friedrich Reichardt. Zwischen den illuminierten Bäumen und dem in Rot getränkten Turm nahmen unter Einhaltung der Hygieneregeln die Gottesdienstteilnehmer Platz. Schon allein dieses Ambiente war ein Erlebnis. Pfarrer Christoph Zeh ging auf das Weihnachtsidyll mit der Krippe, mit Jesus, Josef und Maria, mit Ochs und Esel ein. "Ich liebe es, in diesen Erinnerungen zu schwelgen und diesen ganz besonderen Zauber wieder zu spüren. Aber dann meldet sich eine Stimme in meinem Kopf: Alles nur süßlich-idyllische Verklärungen."

Die realistische Stimme sei wichtig, betonte Zeh. „Natürlich weiß jeder, dass nicht alles so zauberhaft glitzer-golden war damals und viele haben ja sicher auch ein Weihnachtsfest erlebt, das noch viel eingeschränkter und schwieriger war, als wir uns das heute überhaupt vorstellen können. Aber ich brauche dieses Weihnachtsidyll manchmal. Weil es mir hilft, in mir drin wieder heile Bilder zu haben.

Zum Ende der Christvesper stimmte der Posaunenchor „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“ an. Für die Gottesdienstteilnehmer aber nur zum Mitsummen. Denn Singen war verboten.

Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt.
Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Die Christvesper fand hinter der Martin-Luther-Kirche statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.