Erbendorf
04.07.2023 - 15:37 Uhr

Willi Müller mit Großer Ehrennadel bayerischer Wohnungsunternehmen ausgezeichnet

Willi Müller (zweiter von links) erhielt die Große Ehrennadel des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen. Überreicht wurde diese Auszeichnung von (von links) Vorstandsvorsitzenden Dieter Döppl, Aufsichtsratsvorsitzenden Anton Hauer und Bürgermeister Johannes Reger. Bild: JOCHEN NEUMANN 
ERBENDORF
Willi Müller (zweiter von links) erhielt die Große Ehrennadel des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen. Überreicht wurde diese Auszeichnung von (von links) Vorstandsvorsitzenden Dieter Döppl, Aufsichtsratsvorsitzenden Anton Hauer und Bürgermeister Johannes Reger.

Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Erbendorf hatte zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte Helgert eingeladen. Neben dem Jahresabschluss gab es auch eine Überraschung für Aufsichtsrat Willi Müller. Aufsichtsratsvorsitzender Anton Hauer und Vorstandsvorsitzender Dieter Döppl durften Müller für seine 43-jährige Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrates und seiner Verdienste um die Baugenossenschaft mit der Großen Ehrennadel des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen auszeichnen. 1979 wurde Müller in den Aufsichtsrat gewählt und übernahm den Posten des Schriftführers. Im Jahr 2004 wurde er stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Von 2007 bis Ende 2021 führte er den Vorsitz im Aufsichtsrat. „Dass wir heute stolz auf die Entwicklung unserer Baugenossenschaft sein können, ist dein großer Verdienst“, sagte Anton Hauer. Müller sei immer auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingegangen und habe in den letzten vier Jahrzehnten viele Bauprojekte mit begleitet.

Auf der Tagesordnung stand zudem der Jahresabschluss für das vergangene Jahr. Döppl konnte ein gutes Ergebnis vorweisen. „Die Genossenschaft steht mit einer Bilanzsumme von knapp 5,6 Millionen Euro und einer Eigenkapitalquote von 39 Prozent bestens da“, sagte er. Etwa 110.000 Euro beträgt der Jahresüberschuss, der nach dem Willen der Versammlung nicht verteilt, sondern in die Rücklagen wandern wird. Zu den Investitionen merkte Döppl an, dass derzeit die Balkonanbauten an den Mietshäusern in der Hans-Müller-Siedlung realisiert werden. In den nächsten zwei Jahren sei der Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Josef-Höser-Straße geplant. Bei den Ergänzungswahlen des Aufsichtsrates, bei denen Dieter Rutsch, Gerhard Heindl und Willi Müller bestätigt wurden, kam Patrick Bauer als jüngstes Mitglied dazu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.