Erbendorf
29.01.2019 - 13:05 Uhr

Wintersport am Steinwald

In Erbendorf ist auch in der kalten Jahreszeit ganz schön was los. Der verschneite Steinwald lockt derzeit mit Liftbetrieb und gespurten Loipen die Wintersportler an. Auch die Schlittschuhläufer stehen bereits in den Startlöchern.

Die Loipen rund um den winterlichen Steinwald sind gespurt und bereit für die Langläufer. Auch der Pfabener Lift ist in Betrieb. Bild: ckl
Die Loipen rund um den winterlichen Steinwald sind gespurt und bereit für die Langläufer. Auch der Pfabener Lift ist in Betrieb.

"Die Loipen im Steinwald sind super momentan", versichert Heinrich Denz, der nach dem frischen Schnee die Loipen im Steinwald neu spurt. Obwohl es tagsüber ein paar Grad wärmer ist als in der Nacht, sind die Aussichten für die nächsten Tage positiv: "Die guten Schneeverhältnisse halten noch an."

Der Lift in Pfaben ist ebenfalls Anlaufstelle für Skifahrer aus der ganzen Region. Immerhin 700 Meter Abfahrt hat der Steinwald dort zu bieten. Am Mittwoch und Freitag ist der Lift von 14 bis 21 Uhr geöffnet (mit Flutlicht) und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr.

Auch die Schlittschuhläufer kommen hoffentlich bald auf ihre Kosten. Am Freibad hat die Stadt Erbendorf eine Eisfläche angelegt, die mit etwas Glück bald nutzbar sein wird. "Einen ordentlichen Frost bräuchte es schon noch, damit die Fläche betreten werden kann", sagt Bürgermeister Donko. Technischer Angestellter Markus Meyer fügt hinzu: "Wann die Fläche tatsächlich geöffnet ist, kann man im Moment noch nicht sagen. Wir müssen das Wetter der kommenden Tage abwarten."

Aktuelle Infos, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Internetseite der Stadt Erbendorf zu finden. www.erbendorf.de

Derzeit ist die Eisfläche am Freibad noch gesperrt. Markus Meyer von der Stadt Erbendorf hofft auf frostiges Wetter in den nächsten Tagen. Bild: ckl
Derzeit ist die Eisfläche am Freibad noch gesperrt. Markus Meyer von der Stadt Erbendorf hofft auf frostiges Wetter in den nächsten Tagen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.