Auf „wundersame Wege“ machten sich Jugendliche auf. An vier Stationen konnten sie mit Dekanatsjugendbeauftragter Maria Weber und Jugendreferentin Lucia Meißner den Propheten Elija näher kennenlernen. Gestärkt an Leib und Seele konnten sich die jungen Menschen in eine neue Woche aufmachen. Denn Jugendliche aus Erbendorf und anderen Orten des Landkreises machten sich mit der Dekanatsjugendbeauftragten und der kirchlichen Jugendreferentin auf, auf „wundersame Wege“ die Steinwaldstadt kennenzulernen. Dabei machten die Teilnehmer einen abendlichen Spaziergang, bei dem der Prophet Elija im Mittelpunkt der Betrachtungen an vier Stationen stand. So führte der Weg vom Pausenhof der Schule zur neuen Grünanlage in der St.-Veit-Straße, in den Stadtpark und in den Kirchpark bei der katholischen Pfarrkirche. Die Themen „Klagen“, „Durchhalten“, „Gott begegnen“ und „Neuen Mut fassen“ begegneten den Jugendlichen an den Stationen. Das Lied „Hey“ von Andreas Bourani übersetzte die Gedanken des Propheten Elija ins Heute. Vorbereitet haben den besinnlichen Abendspaziergang die Jugendlichen Annika Pöllmann, Dominik Kunz, Maximilian Schultes und Markus Kastner aus der katholischen Pfarrei mit den beiden Organisatorinnen. Der Dank von Pfarrer Martin Besold galt Maria Wagner und Lucia Meißner sowie den engagierten Jugendlichen.
Erbendorf
30.07.2021 - 14:45 Uhr
Auf "wundersamen Wegen" durch Erbendorf: Impulse fürs Leben
von Jochen Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.