Erbendorf
24.03.2019 - 18:45 Uhr

Zentral im Landkreis gelegen

Neues Leben im ehemaligen Verkehrsamt des Rathauses. Der Betreuungsverein des BRK-Kreisverbandes hat dort sein Quartier aufgeschlagen. Es ist aber nur zum Übergang.

Ute-Dagmar Jaschke (zweite von rechts) und Andrea Fischer (dritte von rechts) sind die Mitarbeiterinnen des BRK-Betreuungsvereins, dessen Büro jetzt im ehemaligen Verkehrsamt eingerichtet ist. Mit auf dem Bild (von links) Bürgermeister Hans Donko, BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner und BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. Bild: njn
Ute-Dagmar Jaschke (zweite von rechts) und Andrea Fischer (dritte von rechts) sind die Mitarbeiterinnen des BRK-Betreuungsvereins, dessen Büro jetzt im ehemaligen Verkehrsamt eingerichtet ist. Mit auf dem Bild (von links) Bürgermeister Hans Donko, BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner und BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl.

Neues Leben im ehemaligen Verkehrsamt des Rathauses. Der Betreuungsverein des BRK-Kreisverbandes hat dort sein neues Quartier aufgeschlagen. Es ist aber nur zum Übergang. Wie BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl bei seinem Besuch erklärte, wurde dies notwendig, da die Räumlichkeiten in der Kreisgeschäftsstelle in Tirschenreuth aus allen Nähten platzen.

"Langfristig gesehen soll der Betreuungsverein aber in der neuen BRK-Tagespflegeeinrichtung in der Asylstraße eine neue Heimat findet", sagte Schedl. Einen Dank sprach er dabei Bürgermeister Hans Donko aus, der den beiden Mitarbeiterinnen für die Übergangszeit die Räume des Verkehrsamts zur Verfügung stellte. Nachdem der Betreuungsverein über 40 Betreuungen im Landkreis Tirschenreuth übernommen hat, liegt das neue Domizil in der Steinwaldstadt deutlich zentraler. Ansprechpartnerin in Betreuungsfragen sind Ute-Dagmar Jaschke und Andrea Fischer.

Der Kreisgeschäftsführer wies darauf hin, dass das Büro allerdings wegen den vielen Außenterminen unregelmäßig besetzt sei. "Bei Fragen zum Thema Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und ähnlichem empfehlen wir, über den BRK-Kreisverband unter Telefon 09631/7075-22 einen Termin zu vereinbaren."

"Wir freuen uns, dass der Betreuungsverein seinen Sitz nach Erbendorf verlegt hat", stellte Bürgermeister Hans Donko fest. "Gerne stellen wir den Mitarbeiterinnen für die Übergangszeit die Räume zur Verfügung." Wie er weiter ausführte, warten nach Fertigstellung der neuen BRK-Tagespflegeeinrichtung moderne Büroräume auf den Verein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.