Erbendorf
01.07.2019 - 14:11 Uhr

Zoigl floss in Strömen

Zum zwanzigsten Mal feierte der SPD-Ortsverband ihren traditionellen Zoiglabend. Heuer zum letzten Mal in der Alten Schmiede, die demnächst zu einem Museum umgebaut wird.

Diesmal war es ein besonderer SPD-Zoiglabend. Denn die Genossen feierten zum zwanzigsten Mal dieses Fest und letztmalig auch in der Alten Schmiede. Auf dem Bild stehend die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes mit Ortsvorsitzender Brigitte Scharf (fünfte von rechts) und den Stadträten Reinhold Kastner (links) und Anton Hauer (dritter von rechts). Bild: njn
Diesmal war es ein besonderer SPD-Zoiglabend. Denn die Genossen feierten zum zwanzigsten Mal dieses Fest und letztmalig auch in der Alten Schmiede. Auf dem Bild stehend die Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes mit Ortsvorsitzender Brigitte Scharf (fünfte von rechts) und den Stadträten Reinhold Kastner (links) und Anton Hauer (dritter von rechts).

Überparteilich war der traditionelle Zoiglabend des SPD-Ortsvereins in der Alten Schmiede in der Bräugasse. Nicht nur die Genossen gaben sich an diesem Abend die Klinke in die Hand. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Mandatsträger anderer Couleur. Sie alle ließen es sich bei süffigem Neuhauser Zoigl und Hausmacherbrotzeiten gut gehen.

SPD-Ortsvorsitzende Brigitte Scharf freute sich über den großartigen Besuch. Denn neben den Genossen aus den umliegenden Ortsvereinen kamen auch Gäste anderer Couleur, wie zweiter Bürgermeister Johannes Reger und JU-Vorsitzender Matthias Fütterer, der den Abend noch genoss, denn am nächsten Tag stand er vor dem Traualtar.

Die SPD-Vorstandsmitglieder und Stadträte stellten sich an diesem Abend in den Dienst der guten Sache und übernahmen gemeinsam mit den Mitgliedern den Ausschank, die Bedienung sowie die Küche. Bis in den späten Abend hatten sie aufgrund des hervorragenden Besuchs viel zu tun. Neben dem Zoigl fanden die vielfältigen leckeren Brotzeiten, unter anderem warmer Leberkäse, einen reißenden Absatz.

Einen Dank sprach Ortsvorsitzende Scharf nach dem gelungenen Abend allen Helfern und dem Organisator Ernst Gallersdörfer aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.