Erst vor wenigen Wochen fand die letzte Sitzung der Steinwald-Allianz mit dem bisherigen Vorsitzenden Hans Donko statt, in der der Gründungsvorsitzende nach 16 Jahren verabschiedet worden war. Bei der konstituierenden Sitzung mit vielen neuen Bürgermeistern eröffnete er allerdings nun noch einmal die Sitzung. Ganz offiziell als Vorsitzender. Getagt hat das Gremium unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften in der Erbendorfer Stadthalle.
"Dass ich hier heute noch einmal sitze, ist der gesetzlichen Lage geschuldet", stellte Bürgermeister a.D. Hans Donko fest. "Denn um eine Führungslosigkeit des Zweckverbandes zu verhindern, bin ich bis zur Nachfolgeregelung als Vorsitzender weiterhin zuständig."
"Heute gilt es, den Blick nach vorne zu richten." Mit diesen Worten ging Donko auf die Wahl des neuen Vorsitzenden und der Stellvertreter über. Die Vertreter der 17 Mitgliedskommunen kürten als neuen Vorsitzenden Bürgermeister Johannes Reger aus Erbendorf. In Abwesenheit wurde Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler zum Zweiten Vorsitzenden gewählt.
Mehr Stellvertreter
Eine Änderung gab es bei den weiteren Stellvertretenden Vorsitzenden. Aufgrund der wachsenden Aufgaben und der größeren Zahl an Mitgliedskommunen wurden statt bisher zwei nun drei bestimmt. Als weitere Stellvertretende Vorsitzende fungieren die Bürgermeister Peter König (Neusorg), Matthias Grundler (Falkenberg) und Karlheinz Budnik (Windischeschenbach).
Dem Rechnungsprüfungs-Ausschuss gehören als Mitglieder die Bürgermeister Wolfgang Braun (Fuchsmühl), Oskar Schuster (Friedenfels) und Günther Kopp (Kulmain) an.
"Der König ist tot, es lebe der König." Mit diesem Zitat verabschiedete sich Hans Donko aus der Runde und gab dann die Sitzungsleitung an den neuen Vorsitzenden Johannes Reger ab.
Reger dankte seinem Vorgänger für dessen Engagement um die Steinwald-Allianz. Besonders würdigte Johannes Reger die Aufbauarbeit Donkos.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.