Erbendorf
15.06.2018 - 18:10 Uhr

Zum zweiten Mal Sieger in Folge

Das Jugendrotkreuz gehört mit zu den Besten. Erneut legten die „Bambinis“ und die „Stonewood-Kids“ den ersten Platz in der Stufe 1. Beide Gruppen vertreten damit den Bezirksverband Nieder-bayern/Oberpfalz beim Landeswettbewerb in Fürth.

Die stolzen Sieger vom Jugendrotkreuz Erbendorf mit den Gruppenleitern Jörg Gerolstein (links) und Monika Stahl (zweite von rechts stehend). Neumann, Jochen [NJN]
Die stolzen Sieger vom Jugendrotkreuz Erbendorf mit den Gruppenleitern Jörg Gerolstein (links) und Monika Stahl (zweite von rechts stehend).

(njn) In Osterhofen fand der Bezirkswettbewerb statt, bei dem die Jugendrotkreuzler aus dem BRK-Kreisverband wieder stark vertreten waren. Dabei gingen die Erbendorfer mit dem ersten Platz in Folge siegreich aus dem Wettbewerb hervor. Viel Arbeit, aber auch Spaß stand vor den Teilnehmern. Bereits in aller Frühe mussten sie den Wettbewerbs-Parcours quer durch Osterhofen absolviert. An den Stationen „Wir & das Rote Kreuz“, „Schlaubayer“, Erste-Hilfe-Theorie, Erste-Hilfe-Praxis, Musisch (Stegreifspiel), Kreativ, „Fun & Action“ und Rotkreuz-Wissen galt es sich als Team unter Beweis zu stellen. Am Abend wurde am amerikanischen Buffett geschlemmt und in der Openair-Disco gefeiert.

Am Sonntag stand nach dem gemeinsamen Frühstück die Siegerehrung auf dem Programm. Zusammen mit ihren Gruppenleitern fieberten die Gruppen aus der ganzen Oberpfalz und Nieder-bayern den Ergebnissen entgegen.

Unter den insgesamt 13 Gruppen setzte das Erbendorf Jugendrotkreuz in Stufe I (Jahrgänge 2006 bis 2008) ihren Erfolgskurs fort und sicherte sich erneut den ersten Platz. BRK-Bereitschaftsleiter und Jugendrotkreuzleiter Sven Lehner bedankte sich für die tollen Leistungen des BRK-Nachwuchses. Sein Dank galt auch den Gruppenleitern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.