Ernestgrün bei Bad Neualbenreuth
25.09.2018 - 15:20 Uhr

Viele Glückwünsche und ein Ständchen

Maria Ott von der Rothmühle feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis ihrer Kinder, Enkel und Urenkel.

Zum 80. Geburtstag von Maria Ott (vorn, Zweite von links) gratulierten: Bürgermeister Klaus Meyer, Enkelin Stefanie Waidhas mit Urenkel Simon, Tochter Helga Ott, Tochter Inge Köhler mit Urenkelin Leonie, Tochter Petra Wild, Pfarrer Jazek Mizak, Enkel André Wild, der Seniorenbeauftragte Franz Danhauser und Enkel Daniel Ott (von rechts). Bild: enz
Zum 80. Geburtstag von Maria Ott (vorn, Zweite von links) gratulierten: Bürgermeister Klaus Meyer, Enkelin Stefanie Waidhas mit Urenkel Simon, Tochter Helga Ott, Tochter Inge Köhler mit Urenkelin Leonie, Tochter Petra Wild, Pfarrer Jazek Mizak, Enkel André Wild, der Seniorenbeauftragte Franz Danhauser und Enkel Daniel Ott (von rechts).

Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Klaus Meyer, der sich dafür bedankte, dass die Jubilarin im Wirtshaus die Vereine empfangen hat. Vertretungs-Pfarrer Jazek Mizak wünschte Gottes reichen Segen und die Gnade von oben, dass sie auch weiterhin den Alltag bewältigen kann. Der Seniorenbeauftragte Franz Danhauser gratulierte mit dem Wunsch, Maria Ott möge noch viele schöne Jahre erleben. Für den Schützenverein, dessen Mitglied die Jubilarin seit Anfang 1971 ist, überbrachte Sascha Schenkl die Geburtstagsgrüße. Christa Dietl sprach Segenswünsche zum Geburtstag im Namen des Pfarrgemeinderates aus. Als Höhepunkt des Tages spielte die Blaskapelle Ernestgrün unter der musikalischen Leitung von Klaus Rustler ein Ständchen. Im Namen des Musikvereins bedankte sich der Vorsitzende, Josef Frank, dass die Musiker hier im Gasthaus über 30 Jahre lang proben durften. Noch immer findet das Gartenfest des Musikvereins hier statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.