„Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung durch ideelle und materielle Unterstützung der MGS“, sagte Vorsitzender Peter Lehr in der Jahreshauptversammlung im SCE-Sportheim: „Und dies wurde auch 2019 wieder umgesetzt.“ Geschehen sei dies unter anderem durch die Bezuschussung von Bastelmaterial für die Offene Ganztagsschule sowie der Abschlussfahrt nach Italien und der Fahrt ins Schullandheim nach Pottenstein.
Der Mitgliederstand des am 16. November 2010 ins Leben gerufenen Vereins zeigt weiterhin einen Aufwärtstrend auf: Thomas Mikolei berichtete von aktuell 48 Förderern, "das heißt, es sind 13 neue Mitglieder dazugekommen“. Auch den geringen Jahresbeitrag von zwölf Euro erwähnte Mikolei als positiv.
„Es ist eine erfreuliche Entwicklung“, erklärte Lehr zum Mitgliederplus: „Danke an die Schulleitung und alle weiteren Werber.“ Er bedankte sich auch bei vielen anderen Helfern und Unterstützern: „Ohne diese Personen wäre das Jahr nicht so erfolgreich geworden.“ Der Vorsitzende verwies außerdem auf das nächste Jahr, in dem der Förderverein sein zehnjähriges Bestehen mit einem kleinen Fest feiern will.
Wolfgang Bodensteiner, Schulleiter der MGS, informierte über die positive Stimmung in der Schule. „Der Förderverein ist seit fast zehn Jahren ein Zugewinn“, betonte er. „Und es werden auch nur sinnvolle Projekte gefördert.“ Stolz ist Bodensteiner auf die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". „Diese muss mit Leben gefüllt werden, und dazu gibt es einmal im Jahr eine Aktion“, informierte der Schulleiter.
Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies bedankte sich bei allen Mitgliedern des Fördervereins für die Arbeit im Jahr 2019. „Weil mehrere Personen mehr leisten können als ein Einzelner, stellt euer Verein Beachtliches auf die Beine. Die Schule selbst, aber auch die Stadt als Schulträger profitieren von dessen Engagement“, hob Kies hervor, ehe er den Förderern einen „Fördertaler“ überreichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.