Eschenbach
28.06.2018 - 13:42 Uhr

4. Platz bei Landeswettbewerb

Der Landesbläserwettbewerb des Bayerischen Jagdverbandes lockt rund 800 Bläser nach Dinkelsbühl. Mit dabei sind die Parforcehornbläser Eschenbach, die sich in der Landeswertung den 4. Platz sicherten.

Horst Murr (von links), Günter Rauh, Albert Furtner, Eberhard Wild, Barbara Gottinger, Daniel Albersdorfer, Walter Biersack, Dr. Andreas Karl und Harald Rau. Mit dabei Bläserhund und Glücksfee Zora. rn
Horst Murr (von links), Günter Rauh, Albert Furtner, Eberhard Wild, Barbara Gottinger, Daniel Albersdorfer, Walter Biersack, Dr. Andreas Karl und Harald Rau. Mit dabei Bläserhund und Glücksfee Zora.

(rn) Der Landesbläserwettbewerb des Bayerischen Jagdverbandes lockt rund 800 Bläser nach Dinkelsbühl. Mit dabei sind die Parforcehornbläser Eschenbach, die sich in der Landeswertung den 4. Platz sicherten. Einen Tag lang garantierten Bläsergemeinschaften Hörgenüsse der etwas seltenen Art, mit denen jedoch nicht die Jagd auf Hase, Hirsch oder Windschwein angeblasen wurde. Angesagt war die Jagd nach Punkten.

Die Jury des Landesbläserwettbewerbs hatte in vier Kategorien zu werten. Neben Parforcehornbläsern stellten sich unter anderem auch Bläser von B- und gemischten Hörern dem Wettbewerb. Nicht wiederholen konnte das Bläserkorps Eschenbach seinen 3. Platz in der Wertungsgruppe "Es" des Vorjahres. Dafür hätten die Bläser Daniel Alberdörfer, Walter Biersack, Albert Furtner, Barbara Gottinger, Horst Murr, Günter Rauh, Harald Rau und Eberhard Wild um Hornmeister Dr. Andreas Karl 826 statt der errungenen 823 Punkte auf ihrem Wertungskonto erhalten müssen. Das Eschenbacher Bläserkorps vergönnte den "Oberpfälzer Parforcehornbläsern" aus Burglengenfeld und Umgebung den Sieg.

Zu den Bläsergruppen aus Bayern hatten sich auch Korps aus anderen Bundesländern und dem angrenzenden Ausland gesellt. Am Weinmarkt gaben sie ein gemeinsames Konzert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.