Bei den Sammlerfreunden ist Kontinuität angesagt. Die Neuwahlen leitete Hans Dietmayr, Regionalbeirat des Bayerischen Philatelistenverbandes. Bestätigt in ihren Ämtern wurde Vorsitzender Hermann Dietl, Schriftführer Herbert Körper, Kassenverwalter Werner Höppl, Neuheiten- und Pressewart Walther Hermann und Revisor Rainer Sollfrank.
In seinem Rechenschaftsbericht sprach Dietl von monatlichen Zusammenkünften mit Informationen über aktuelles philatelistisches Geschehen und auch über regelmäßige Einblicke in die Postbeförderung vor mehr als 100 Jahren durch die Vorlage von Originalbelegen. Er dankte den Verbandsrepräsentanten Dietmayr und Edina Tschernich für die jährlichen Besuche und blickte anlässlich "55 Jahre Briefmarkenfreunde Eschenbach" zurück auf den 23. Januar 1964, als Willy Berger, Walter Ehrnsberger, Werner Hermann, Ludwig Henne, Adolf Helzel, Rudolf Hild, Waldemar Hupp, Franziska Oberndorfer, Alfred Ostermeier und Alfred Stöckl den Verein gründeten.
Dietl ging auf die seit 1965 durchgeführten 17 Ausstellungen ein, von denen zwei zusätzlich in der Schweizer Partnergemeinde gezeigt wurden. Sie wurden ergänzt durch zwei kleinere Ausstellungen zum Bürgerfest 1999 (nur lokalgeschichtliche Dokumente) und zum Jubiläum "100 Jahre Postgeschichte Speinshart" (2003). "Sechs Ausstellungen wurden von Sonderstempeln der Deutschen Post begleitet", erinnerte Dietl: "20 Jahre Städtefreundschaft" (1997), "50 Jahre Gymnasium" (1998), "150 Jahre Post in Eschenbach" (2001), "40 Jahre Briefmarkenfreunde/100 Jahre Eisenbahn" (2004), "650 Jahre Stadtjubiläum" (2008) und "50 Jahre Briefmarkenfreunde/25 Jahre Städtepartnerschaft" (2014).
Der Vorsitzende berichtete von der Teilnahme an den jährlichen "Tischrundengesprächen" der Oberpfälzer Briefmarkenvereine und informierte über seine philatelistischen Beiträge zu den bevorstehenden Jubiläen 175 Jahre Stadterhebung Pressath, 190 Jahre Post in Kemnath und 190 Jahre Königlich Bayerische Postexpedition Grafenwöhr. Für Juli 2021 kündigte er das Jubiläum 170 Jahre Post in Eschenbach an. Seinen Kassenbericht kommentierte Werner Höppel: "Wir haben seit Jahrzehnten einen unveränderten Mitgliedsbeitrag.
Dietmayr berichtete über das erfolgreiche Geschehen bei Oberpfälzer Briefmarkenvereinen und das große Interesse für thematische Sammlungen wie zum Beispiel Eisenbahn und Feuerwehr. "Alte Ansichtskarten und bestimmte Briefmarken Bund erzielen zum Teil Spitzenpreise", erklärte er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.