Auf Einladung des Katholischen Männervereins und der Kolpingsfamilie versammelten sich zahlreiche Marienverehrer an der Grotte, um der Gottesmutter zu huldigen.
Im Mittelpunkt stand dabei ein berührendes Glaubensbekenntnis mit dem berühmten Lourdes-Lied „Die Glocken verkünden mit fröhlichem Laut das Ave Maria so lieb und so traut“. In sechs Teilen schildert es die Gesten und Worte, die Maria an der Grotte von Massabielle bei Lourdes in Südfrankreich im Laufe der 18 Erscheinungen ab 11. Februar 1858 verkündet hatte.
Zum Singen und Beten im Wechsel gehörten verbindende Worte von Stadtpfarrer Thomas Jeschner und Manfred Neumann, dem Vorsitzenden des Katholischen Männervereins. Bestandteil der Andacht waren zudem die Fürbitten und Gebete an die Gottesmutter als „Abendgruß an Maria“, beliebte Marienlieder und das "Sühnegebet zum unbefleckten Herz Mariens".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.