In den Duft von Nadel- und Blattzweigen mischte sich das Aroma von Apfelpunsch. Ein Autoanhänger mit viel Grünzeug, das zum Großteil Vorstandsmitglied Erich Zehrer gesammelt hatte, und Materialien wie Strohrohlinge, Zapfen und Bindedraht aus dem Lager von Diana Kleber bildeten die Grundlage für einen kreativen und auch unterhaltsamen Abend. Vorsitzender Hans Rupprecht freute sich über das zunehmende Interesse an diesem jahreszeitlichen Angebot des Vereins und dankte dem SCE für die Bereitstellung der Halle. Dem abendlichen Werkeln war eine Bastel- und Bindestunde für eine muntere Kinderschar vorausgegangen, die überwiegend von Vätern begleitet wurde. Angetan zeigte sich Rupprecht über die unerwartet große Zahl von Bastelfreunden, die anschließend in die Halle strömten. Nahezu 60 Kranzbinderinnen und Dekorationsgestalterinnen, unter ihnen auffallend viele junge Frauen, machten sich an langen Tischreihen mit Schere und Draht daran, Schmuckstücke für Haus und Garten zu schaffen. Neben Ästen und Zweigen von Nadelgehölzen aller Art standen ihnen auch Salbei, Efeu, Kirschlorbeer, Stechpalme und ein Zapfensortiment zur Verfügung. Erneuert wurden nicht nur die im Vorjahr hergestellten Futterbäumchen. Mit Begeisterung nahm die Bastelgemeinschaft das Angebot von Diana Kleber wahr, kleine und große Weidensterne anzufertigen. Zur Verzierung dienten Filzstreifen und kleine Zapfen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.