Eschenbach
05.03.2019 - 18:05 Uhr

In ausgelassener Stimmung

"Frohsinn"-Volk lässt närrische Tage gelungen ausklingen

Vizepräsident Fritz Gradl überreicht „Frohsinn“-Präsident Erwin Dromann (Zweiter und Dritter von links) für seine Verdienste als Organisator vieler Fahrten und Ausflüge mit einem gewichtigen Orden. Hausmusikant Ernst Bitterer (links) und Teufelsgeiger Bronislaw Primann (rechts) steuern die Musik zur Ehrung bei. Bild: gpa
Vizepräsident Fritz Gradl überreicht „Frohsinn“-Präsident Erwin Dromann (Zweiter und Dritter von links) für seine Verdienste als Organisator vieler Fahrten und Ausflüge mit einem gewichtigen Orden. Hausmusikant Ernst Bitterer (links) und Teufelsgeiger Bronislaw Primann (rechts) steuern die Musik zur Ehrung bei.

Trotz der langen Faschingszeit war ihnen keinerlei "Fosnd"-Müdigkeit anzumerken, den meist fantasievoll maskierten "Frohsinnigen" im restlos gefüllten Gasthof "Weißes Roß". Nach einem Tusch begrüßte Vorsitzender Erwin Dromann seine "Untertanen" und wies auf die Termine der nächsten Wochen hin.

Dann übernahm Hausmusikus Ernst Bitterer mit der "Quetschn", begleitet von Teufelsgeiger Bronislaw Primann, die Regie und sorgte für Stimmung pur. Schunkelrunden, Evergreens zum Mitsingen und Witze bildeten den gelungenen Abschluss der närrischen Tage - und eine Ehrung: Dromann war völlig überrascht, als er von "Vize" Fritz Gradl für seine Verdienste als Organisator vieler Fahrten und Ausflüge einen gewichtigen Orden erhielt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.