Es schallte aus dem Kolpingheim, in dem zwölf kleine Backenthusiasten vorweihnachtlicher Begeisterung freien Lauf ließen. Die Kolpingfamilie hatte zu einem Backerlebnis geladen.Vorsitzender Reinhold Graßler und vier Frauen der Gemeinschaft hatten die umtriebige Schar in ihre Obhut genommen und werkelten zusammen mit ihr in den beiden Aufenthaltsräumen. Aus vier Pfund Mehl und verschiedenen Zutaten schufen sie ein buntes Plätzchensortiment.
Für die lernwilligen Bäckerlehrlinge begann das Zeremoniell mit Teigkneten und anschließendem Ausrollen mit dem Nudelholz. Für das Ausstechen der Plätzchen stand eine große Anzahl von Formen zur Verfügung: Sterne, Engel, Christbäume, Tauben und sogar Eichhörnchen. Auf die Backbleche legten die Buben und Mädchen zunächst Butterplätzchen und Spitzbuben. Sichtlich Freude bereitete ihnen auch das Fertigen von Spritzgebäck. Bei den Abschlussarbeiten mit Streusel, Schokolade und Marmelade entwickelte sich geradezu ein Wettbewerb und die Streuselzugaben fielen nicht zögerlich aus. Farbenpracht war gefragt. Kostproben, zuerst Teig und später die fertigen Plätzchen, machten das Erfolgserlebnis erst komplett. Ausgestattet mit gefüllten Tüten trat die muntere Kinderschar den Heimweg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.