Eschenbach
17.12.2019 - 11:06 Uhr

Basenüberschuss das Ziel

In der Markus-Gottwalt-Schule etwas besser auf die Ernährung zu achten: Dieses Versprechen gibt Rektor Wolfgang Bodensteiner Referentin Elke Neumüller.

Auch Schulleiter Wolfgang Bodensteiner (links), Konrektorin Anja Bräu (Zweite von rechts) und Jugendsozialarbeiterin Maria Rübe-Hitzinger (rechts) lauschen dem Vortrag von Elke Neumüller (Zweite von links). Bild: jma
Auch Schulleiter Wolfgang Bodensteiner (links), Konrektorin Anja Bräu (Zweite von rechts) und Jugendsozialarbeiterin Maria Rübe-Hitzinger (rechts) lauschen dem Vortrag von Elke Neumüller (Zweite von links).

Die Fachberaterin aus Apfelbach ging bei ihrem einstündigen Vortrag in der Aula auf viele Fehler bei der Ernährung von Kindern ein. Die Eltern erfuhren zum einen, welche basenüberschüssige Ernährung die optimale Form ist. Neumüller erklärte auch, wie der Säure-Basen-Haushalt im Körper funktioniert, welche Lebensmittel säure- und welche basenhaltig sind. „Mir ist es ein Anliegen, mit ihnen auch genauer darauf einzugehen, welche Lebensmittel als kritisch gelten - wie Zucker, Weißmehlprodukte sowie die öffentlich als gesund propagierte Milch“, betonte Neumüller.

Zudem gab sie im zweiten Teil ihres Vortrags praktische Erfahrungen für ein gesundes Frühstück, für Pausenideen und Snacks sowie für das richtige Mittag- und Abendessen. Dazu stellte sie verschiedene Rezepte vor, die auch Kinder mögen. Schulleiter Wolfgang Bodensteiner dankte Elke Neumüller für die interessanten Informationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.