Eschenbach
02.05.2019 - 12:07 Uhr

Bessere Vernetzung das Ziel

„Ohne Kampfrichter gibt es keine Wettkämpfe“: Das stellt Kreisvorsitzende Hannelore Ott in der Info-Sitzung des Kreisverbandes Oberpfalz-Nord des Bayerischen Leichtathletikverbandes klar.

Nach Eschenbach lädt der Kreisverband Oberpfalz-Nord des Bayerischen Leichtathletikverbandes zu einer Info-Sitzung. Mit dabei sind: (von links) Sabine Schnurrer (TBJ Wiesau), Hermann Müller (TV Amberg), Klaus Meier (TB Weiden), Robert Schießlbauer (ESV Amberg), Heike Gmeiner (Förderverein Oberpfälzer Leichtathletik), Martin Puff (TV Vohenstrauß) und Kreisvorsitzende Hannelore Ott (SC Eschenbach). Kreisvorsitzende. Bild: jma
Nach Eschenbach lädt der Kreisverband Oberpfalz-Nord des Bayerischen Leichtathletikverbandes zu einer Info-Sitzung. Mit dabei sind: (von links) Sabine Schnurrer (TBJ Wiesau), Hermann Müller (TV Amberg), Klaus Meier (TB Weiden), Robert Schießlbauer (ESV Amberg), Heike Gmeiner (Förderverein Oberpfälzer Leichtathletik), Martin Puff (TV Vohenstrauß) und Kreisvorsitzende Hannelore Ott (SC Eschenbach). Kreisvorsitzende.

Und das ist nicht das einzige wichtige Thema, das in der Runde im SC-Sportheim von den Vertretern des TBJ Wiesau, des TV Amberg, des TB Weiden, des ESV Amberg, des Fördervereins Oberpfälzer Leichtathletik, des TV Vohenstrauß und des SC Eschenbach besprochen und diskutiert wurde. Nun soll eine „Kampfrichter-App“ ins Leben gerufen werden, um dadurch eine bessere Vernetzung bei den Sportfesten zu erreichen.

„Es gibt im Jahr über zehn Sportfeste im Bereich Oberpfalz-Nord, und wir wollen alle austragen“, erklärte Ott. Auch wollen sich die Veranstalter der Sportfeste untereinander besser austauschen und besprechen. „Es gibt Problem bei den Ausrichtungen, aber diese wollen wir schnellstmöglichst lösen“, sagte die Kreisvorsitzende.

In der Sitzung wurde ebenso die Auszahlung der Jugend-Bezuschussung für den Kreis Oberpfalz-Nord errechnet, die nach einem bestimmten Punktesystem abläuft. Am Ende wurde noch der Wunsch geäußert, dass überall in den Vereinen ein Kinderleichtathletik-Sportfest (KILA) angeboten werden soll: „Und je früher, desto besser“, wünscht sich Ott. Dies werde auch vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) so gewünscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.