(alr) Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Albert Nickl führte die Schüler durch die verschiedenen Sachgebiete. So konnten die Kinder im Einwohnermeldeamt bei Christofer Neukam die Funktion des Meldewesens erfahren und ihre eigenen Daten in Augenschein nehmen. Im Standesamt bei Alexander Roth konnten die großen gebundenen Geburtenbücher bewundert werden.
Geschäftsleiterin Heike Biersack informierte über die fast 130 Frauen und Männer, die in der Verwaltungsgemeinschaft für einen reinbungslosen Ablauf des täglichen Lebens sorgen - so viele Menschen sind in den Bauhöfen, Kindergärten, Schulhäusern, am Freibad Rußweiher, Rathaus und vielen anderen Bereichen beschäftigt. Zudem informierte sie zusammen mit Harald Wagner über die täglichen Abläufe in der Hauptverwaltung und dem Bauamt. Kämmerer Karl Stopfer und Kassenleiter Gerhard Klarner informierten über die finanziellen Geschichten und Angelegenheiten der Stadt. Der große Tresor in der Finanzverwaltung beinhaltet jedoch keine Schätze. Dafür aber viele wichtige Papiere.
Nach Abschluss des Rundganges im Rathaus hatte Uta Nürnberger im Sitzungssaal der Eschenbacher Räte für die Kinder eine Brotzeit und Getränke vorbereitet. Während der Brotzeit konnte die Klasse Bürgermeister Albert Nickl mit verschiedensten Fragen zum Gemeindeleben löchern. Ein interessanter Vormittag für die Kinder.
Eschenbach
13.07.2018 - 09:23 Uhr
Besuch im Rathaus
von Autor ALR
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.