Der Eschenbacher Stadtberg musste für knapp zwei Stunden vollständig gesperrt werden. Folgende Unfälle nahmen die Eschenbacher Polizei am Vormittag zwischen 6.30 und 8.30 Uhr auf:
- Gegen 6.35 Uhr versuchte eine 37-jährige Oberfränkin mit ihrem Hyundai in Eschenbach vom Karlsplatz kommend den Stadtberg hinab zu fahren. Sie geriet ins Rutschen und prallte gegen ein Metallgitter, das einen Baum umschließt. Der Schaden liegt bei 750 Euro.
- Nicht so glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in Neustadt am Kulm. Eine 29-Jährige war auf dem Weg in Richtung Kemnath. In einer Linkskurve verlor die Kemnatherin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Dabei zog sie sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt rund 4000 Euro.
- Gegen 6.45 Uhr touchierte ein 61-Jähriger mit seinem Pkw in Kirchenthumbach ein geparktes Auto. Er verursachte einen Schaden von etwa 500 Euro.
- Auch in Pressath kam es zu einem Unfall. Eine 43-jährige Pressatherin hielt gegen 7.20 Uhr an der Bushaltestelle "Am Brückel" an. Dabei glitt ihr Pkw aufgrund des leichten Gefälles seitlich in die angrenzende Hofeinfahrt und stieß gegen eine Garage. Der Schaden liegt bei etwa 1100 Euro.
- Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 7.50 Uhr in Grafenwöhr. Ein 51-Jähriger wollte mit seinem Lkw in die Richard-Wagner-Straße abbiegen. Durch das extreme Glatteis verlor er die Kontrolle. Dabei prallte er gegen den BMW eines 50-jährigen Grafenwöhrers. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6000 Euro.
- Gegen 8.30 Uhr endete die Rutschpartie eines 26-Jährigen aus Fürth an der Stoßstange eines geparkten Pkw in Grafenwöhr. Etwa 250 Euro beträgt der Schaden.
- Zu einem weiteren Opfer der eisglatten Fahrbahnen wurde gegen 8.45 Uhr ein Grafenwöhrer, der in Eschenbach am Krummen Weg mit seinem Pkw gegen ein Verkehrsschild schlitterte und einen Schaden von etwa 500 Euro verursachte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.