Eschenbach
06.10.2025 - 15:12 Uhr

Bürgermeister Gradl spendet 500 Euro an Judoabteilung Eschenbach

Eine Spende von Bürgermeister Marcus Gradl sorgt bei der Judoabteilung des SC Eschenbach für Jubiläumsfreude. Wofür die Summe verwendet werden soll, das steht schon fest.

Susanne und Reinhold Schubert (von links) freuen sich über die 500-Euro-Spende, die ihnen Bürgermeister Marcus Gradl und Sparkassen-Vorstandsmitglied Johann Zach übergeben. Bild: Susanne Schubert
Susanne und Reinhold Schubert (von links) freuen sich über die 500-Euro-Spende, die ihnen Bürgermeister Marcus Gradl und Sparkassen-Vorstandsmitglied Johann Zach übergeben.

Am 30. August nahm die Judoabteilung des SC Eschenbach eine besondere Spende entgegen: Bürgermeister Marcus Gradl übergab dem Trainerteam bei seiner Geburtstagsfeier einen Scheck über 500 Euro. Damit dankte er den Judoka für seine eigene Judo-Zeit in Eschenbach und verwies auf die vielen positiven Erfahrungen.

Zeitgleich mit Marcus Gradls 50. Geburtstag begeht auch die Judoabteilung in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum: Seit 1975 gibt es die Sparte Judo beim SCE, entstanden aus den Selbstverteidigungs-Kursen des Volksbildungswerks. Neben besonderen Aktionen zum Jubiläumsjahr wie "Verein macht Schule", einer Ehemaligen-Feier und einem Schnuppertraining ist die Spende des Bürgermeisters ein weiteres Highlight. Die 500 Euro werden voraussichtlich zur Anschaffung neuer Matten genutzt.

Gradl verwies bei der Übergabe der Spende der Sparkasse Eschenbach zu seinem Geburtstag, die speziell für einen Eschenbacher Verein gedacht war, auf seine eigene Judo-Zeit. In den 80er Jahren habe er bei diesem Sport wichtige Werte wie Respekt, Selbstbeherrschung, Wertschätzung und Mut gelernt. Diese Erfahrungswerte hätten ihn auch später bei seiner Polizeiarbeit und der Ausbildung junger Polizeikräfte geholfen, betonte der Bürgermeister. So verband Gradl die Spende mit einem Dank an die ehemaligen und auch die jetzigen Trainer. Abteilungsleiter Reinhold Schubert und Trainerin Susanne Schubert nahmen die Spende ebenso dankbar entgegen und wollen sie bestmöglich für die Ziele der Abteilung nutzen.

Nach einer „Judo-Safari“ in den Sommerferien, bei der Teilnehmer verschiedene sportliche Aufgaben bewältigen konnten, hat inzwischen wieder das reguläre Training begonnen. Kinder und Eltern trainieren immer mittwochs von 17.15 bis 18.30 Uhr, Jugendliche und Erwachsene im Anschluss bis 19.45 Uhr. Interessierte sind willkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.sceschenbach.de/sparten/judo.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.