Schwerer Rückschlag für einen der größten Kleintierzuchtvereine im Landkreis Neustadt/WN. Am kommenden Wochenende war nach dem Ausfall der Lokalschau 2020 wieder eine Ausstellung der Eschenbacher Kleintierzüchter geplant. Das züchterische Topereignis des Jahres. Doch die jüngste Entwicklung an der Corona-Front macht alle Vorfreude auf das jährlich größte Event des Vereins zunichte.
Alle Vorbereitungen waren bereits abgeschlossen, die Meldepapiere ausgegeben, die Käfige und Volieren in der schmucken Halle am Birschlingweg aufgestellt, die Arbeitseinsätze organisiert und die Preisrichter verpflichtet. „Jetzt ist alles wieder für die Katz'“, stöhnt Josef Dötterl, Abteilungs- und Ausstellungsleiter für Kaninchen und Kreiszuchtwart. Damit verbunden entfällt auch die Vereinsmeisterschaft der leidgeprüften Kleintierzüchter.
Zwei Wochen früher hatte der Nachbarverein Tremmersdorf/Speinshart noch Glück gehabt, wie Thomas Edl anmerkt. Unter erschwerten Bedingungen konnten die Tierliebhaber aus dem Speinsharter Bereich „die Kurve kratzen“. Gleichwohl geht die Arbeit der Züchter mit ihren Schätzen in den Ställen und Taubenschlägen weiter. Für Josef Dötterl eine schöpferische Freizeitgestaltung und ein gutes Rezept zum Stressabbau.
Aber auch für die Kinder hält der Kreiszuchtwart den engen Kontakt mit Kaninchen und Federvieh für äußerst lehrreich. „Im Umgang mit der Tierwelt sammeln die Kinder und Jugendlichen Erfahrungen fürs Leben“. Ihnen die biologischen Vorgänge und die Verhaltensweisen der Tiere näherzubringen und ihnen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kreaturen zu übertragen, bedeute einen großen Schritt hin zur lebenslangen Wertschätzung der Tierwelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.