Die findigen Brandschützer um Vorstand Stefan Schedl und Kommandant Christian Höllerl entdeckten schon im Herbst des vergangenen Jahres die Crowdfunding-Plattform der Raiffeisenbank Volksbank Nordoberpfalz. Projektideen gab es genug. So verwies Vorstand Stefan Schedl auf die Notwendigkeit von Ausrüstungsgegenständen zur erweiterten Ersten Hilfe und zur Anschaffung von Lehrmitteln zur Brandschutzerziehung der Kinder und Jugendlichen, zum Beispiel eines Rauchhauses, eines Notruftelefons und eines Experimentenkoffers. Gesagt, getan. Unter dem Motto "viele schaffen mehr" zeigte der Aufruf mit 500 Flyern an die Einwohnerschaft ein unerwartet erfreuliches Echo.
39 Einzelspenden übertrafen die angepeilte Spendensumme von 2.500 Euro deutlich. Zusätzlich gingen weitere 820 Euro auf dem Spendenkonto ein. Der Dank der Feuerwehr war deshalb den Spendern gewiss. Bei soviel Großzügigkeit staunten auch die Vertreter der Bank. Sie steuerten zu den Vereinsspenden als Beitrag der Bank einen Höchstzuschuss von 2.500 Euro zur Aktion bei. Das Sammelergebnis für das gemeinnützige Projekt der Feuerwehr Speinshart erhöhte sich somit auf insgesamt 5.820 Euro.
Als Feuerwehrvorstand und als Regionalmarktleiter der Raiffeisenbank/Volksbank freute sich Stefan Schedl gleich doppelt. Die Spendensumme von 5.820 Euro überreichte in der Eschenbacher Bankfiliale Geschäftsstellenleiter Richard Götz mit einem symbolischen Scheck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.