In Immenreuth gewannen sie auch ihr letztes Spiel mit 4:2. Umkämpft waren die Einzel. 2:2 stand es durch Siege von Michaela Stiegler und Anna Meier. Eine klare Angelegenheit waren die Doppel: Verena Ludwig/Meier sowie Stiegler/Michaela König waren der Garant für den Erfolg und zugleich den Aufstieg in die Bezirksklasse 2 mit 10:0 Punkten.
Ihre Heimstärke stellten die Herren 55 erneut beim klaren 4:2-Erfolg gegen den TC Rieden unter Beweis. Nach den Einzeln hieß es durch Siege von Jens Müller, Harald Koller und Hans Waterloo 3:1. Den Matchpunkt im Doppel erkämpften Müller/Udo Ludwig.
Ihr bisher bestes Heimspiel boten die Herren I gegen die SpVgg Schirmitz. Die Leistung vor allem in den Einzeln versetzte die TCE-Zuschauer in Staunen. Der Gegner hatte nicht den Hauch einer Chance und wurde zeitweise deklassiert. Vaclav Kroupa, Maciej Izdebski, Jeffrey Höller, Dustin Hoffmann, Tobias Haider, Benjamin Hoffmann hießen die Einzelsieger, Kroupa/Höller, Hoffmann D./Sporrer, Ehler/Haider schraubten mit ihren Doppelerfolfen das Ergebnis auf ein nicht erwartetes Endergebnis von 9:0.
Nur die Knaben 16 mussten mit 1:5 den Gästen vom TC Kemnath die Punkte überlassen. Für den Ehrenpunkt sorgte das Doppel Paul Schmidt/Nico Legath.
Auch am Wochenende geht es um Titel und Aufstieg. Spannung ist angesagt im Spitzenspiel der Herren 55 am Samstag, 14 Uhr, beim TSV Kareth-Lappersdorf. Der Gewinner dieser Begegnung ist mit ziemlicher Sicherheit Meister. Den Mannen um Udo Ludwig steht eine Riesenaufgabe bevor.
Für die Herren I ist ihr letztes Saisonspiel am Sonntag, 10 Uhr, beim Tabellenzweiten SpVgg Thurndorf überaus wichtig: Bei einem Erfolg sind Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse 1 sicher.
Die Juniorinnen 18 sind am Samstag, 10 Uhr, zu Gast bei der TeG Steinwald/Fichtelgebirge auf der Anlage des TC Waldershof. Die Knaben 16 erwarten bereits um 9 Uhr den TC Hahnbach zum letzten Spiel der Saison.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.