(rn) Bürgermeister Peter Lehr stellte dem erwartungsfrohen Publikum die Akteure vor, die in Auerbach (Bass), Grafenwöhr (Sänger), Oberbibrach (Schlagzeug), Weiden (Gitarre) und Weiherhammer (Sängerin) beheimatet sind. Zum Quintett mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren, gehören zwei Ärzte (Zahnarzt, Chefarzt) und ein ehemaliger Konrektor einer Wirtschaftsschule. Die "Downlookers" werden uns einheizen" war sich Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies sicher. An die Anlieger gerichtet kündigte er an: "Es wird heut a bisserl lauter."
Die Band kann auf eine rund 50-jährige Geschichte zurückblicken. Als sie 1965 gegründet wurde, kreierte der damalige Schlagzeuger beim Blick von der Bühne nach unten den Namen "Downlookers". Auch wenn die Besetzung wechselte, die Band blieb ihren Stilrichtungen treu und hat die Rolling Stones, die Beatles, CCR und ZZTop im Repertoire. Sie spielt original, ohne irgendwelche Begleiteinspielungen. Ihre Auftritte reichen bis Mainz, Nürnberg und zu Gegenbesuchen bis nach Berlin.
Stimmgewaltig begleitet wurden die Instrumentalisten vor allem von ihrer "Tina Turner", alias Alexandra. Zum Auftakt um 20 Uhr, am Karlsplatz war bereits Zusammenrücken angesagt, eröffnete sie mit einem lauten "Hey, everybody" die Partynacht.
Den "Downlookers" zu Füßen saß ein begeistertes Publikum, das sich einige Stunden später, der Mond erstrahlte in voller Pracht über dem Turm von St. Laurentius, bei "It's so easy" bestätigt fühlte. Die Band machte es einem jeden leicht, Abstand vom Alltagsgeschehen zu nehmen.
Eschenbach
29.07.2018 - 12:23 Uhr
Downlookers" übernehmen Karlsplatz
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.