Eschenbach
22.08.2021 - 13:41 Uhr

Drache Kokosnuss begeistert in der Stadtbibliothek Eschenbach künftige Erstklässler

Der erste Schultag ist aufregend, auch für kleine Drachen. Das und noch mehr erfahren angehende Erstklässler bei einer Lese- und Bastelstunde in der Stadtbibliothek.

Der kleine Drache Kokosnuss schaut zu, als die künftigen Erstklässler in der Stadtbibliothek mit Unterstützung von Karin Reul und Renate Schneider-Kaus (von rechts) Kleine-Drache-Kokosnuss-Schultüten basteln. Bild: rn
Der kleine Drache Kokosnuss schaut zu, als die künftigen Erstklässler in der Stadtbibliothek mit Unterstützung von Karin Reul und Renate Schneider-Kaus (von rechts) Kleine-Drache-Kokosnuss-Schultüten basteln.

Der Umgang mit Malstiften ist ihnen bestens vertraut. Doch bald beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt mit Schreiben, Rechnen und Lesen.

Für eine muntere und engagierte Runde von Buben und Mädchen glich die Stadtbibliothek einer Vorschuleinrichtung. Als Lehrerin und Betreuerin wirkte dabei Karin Reul. Mit der Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss, der in die Schule kommt, wollte sie den künftigen Erstklässlern die Institution Schule etwas vertrauter machen.

Gesten- und wortreich schilderte sie das Verhalten des furchtbar aufgeregten Drachens, für den ein wichtiger Tag beginnt: Mit einer großen bunten Schultüte in der kleinen Drachenhand und begleitet von Mama und Papa folgt er seinen Altergenossen zu Lehrer Kornelius Kaktus.

Unterwegs treffen sie Oskar, den jungen Fressdrachen. Neugierig beobachtet dieser das bunte Treiben: Er hat keine Schultüte, denn Fressdrachen gehen nicht zur Schule. Schließlich besteht die Gefahr, dass sie ihre Klassenkameraden auffressen. Kokosnuss und Oskar finden das sehr schade. Mit dem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer zog Reul die Kinderschar in ihren Bann.

Mit Begeisterung sangen die Kleinen dann Bewegungslieder wie das „Lied über mich“, in dem alle Körperteile angesprochen wurden. Dann war die Zeit gekommen, eine Drache-Kokosnuss-Schultüte zu basteln. Mit Begeisterung die Mädchen und Buben große Aufkleber, die den kleinen Drachen zeigen. Dazu hatte Bücherei-Mitarbeiterin Renate Schneider-Kraus Karton-Muster vorbereitet, die zu Tüten geformt und mit den Aufklebern versehen wurden.

Mit leeren Händen gingen die Kinder übrigens nicht nach Hause, denn es wartete eine süße Überraschung: Zum Endspurt der Vorlese- und Bastelstunde gehörte das Füllen der Schultüten mit Süßigkeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.