(exb) Die Juniorinnen hatten, aufgrund einer Spielverlegung, einen Doppelspieltag zu absolvieren. Sie liefen in Kemnath zu großer Form auf. Linda Bernet, Selin Kabacikli und Marika Meier sorgten mit ihren klaren Siegen für einen 3:1 Vorsprung.
Den Matchpunkt zum vielumjubelten 4:2-Sieg erkämpfte sich dann Linda Bernet mit ihrer Doppel-Partnerin Selin Kabacikli. Mit diesem Sieg im Rücken fuhren sie voller Selbstvertrauen am nächsten Tag zum Tabellenführer, der DJK nach Neustadt, und wollten die Saison erfolgreich abschließen.
Sie mussten sich allerdings recht schnell eingestehen, dass der Tabellenführer für sie nicht zu knacken war. Mit einer 0:6 Niederlage beendeten sie die diesjährige Saison, erreichten aber in dieser schweren Klasse einen guten Mittelplatz.
Auch die Knaben waren zu Gast bei der DJK Neustadt, ebenfalls Tabellenführer in ihrer Klasse. Auch sie hatten kaum eine Chance, diesen starken Gegner in Verlegenheit zu bringen. 5:1 hieß es am Ende für Neustadt. Den Ehrenpunkt für den TCE erspielten das Doppel Paul Schmidt/Yannick Hösl.
Mit einem Dämpfer beendeten auch die Herren 1 die Punktrunde. Gegen die starken Gäste aus Parkstein wollten sie die ungeplante Thurndorfer Niederlage vergessen machen. Dustin und Benjamin Hoffmann, Matthias Sporrer und Tobias Heider hatten die Eschenbacher scheinbar uneinholbar mit 4:2 in Führung gebracht. Sie gingen davon aus, dass die anschließenden Doppel zu Selbstläufern würden. Doch falsch gedacht: Sie vergaben mehrere Matchbälle und völlig überraschend hatten die Parksteiner Gäste am Ende alle drei Doppel gewonnen. Die Parksteiner feierten so ihren zweiten Tabellenplatz, während die Eschenbacher eine verkorkste Saison mit einem unbefriedigten Mittelplatz beendeten mussten.
Für eine positive Überraschung sorgten zum Abschluss die Herren 50 in ihrem letzten Bezirksligaspiel. Der Tabellendritte aus Sinzing bei Regensburg musste eine nicht erwartete Niederlage beim Tabellenvorletzten hinnehmen. Harry Koller, Karl Heinz Griesbeck und Jens Müller sorgten zum Erstaunen der Gäste mit ihren Siegen für einen nicht erwarteten 3:3 Zwischenstand. Durch einen taktischen Trick bei der Doppelaufstellung gewann der TCE schließlich mit 5:4, nachdem Jens Müller/Karl Heinz Griebeck und Harry Koller mit Udo Ludwig die verdutzten Gäste in dramatischen Spielen niedergerungen hatten.
Obwohl die Saison offiziell beendet ist, müssen drei Mannschaften nochmals antreten. Ihre Spiele während der Punktrunde waren wetterbedingt verschoben worden. Am Samstag, 21. Juli, um 10 Uhr setzen die Damen ihr Spiel in Floß fort. Jeweils um 10 Uhr am Sonntag, 22. Juli, sind die Knaben in Mitterteich und die Herren 2 in Waldershof zu Gast.
Eschenbach
20.07.2018 - 10:02 Uhr
Dramatisches Saisonende
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.