Eschenbach
16.07.2020 - 13:16 Uhr

Eschenbach ist bunt

Der „Tag der offenen Gartentür“ des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege sollte am 28. Juni stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie musste er abgesagt werden. Nicht betroffen von den Beschränkungen ist der Blumenschmuckwettbewerb.

Mit der Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb sollen die Eschenbacher zeigen: Unsere Stadt ist bunt. Bild: rn
Mit der Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb sollen die Eschenbacher zeigen: Unsere Stadt ist bunt.

„Blumen sind das Lächeln der Erde“: Mit diesen Worten des amerikanischen Geistlichen Ralph Waldo Emerson lädt die Stadt alle Garten- und Blumenliebhaber ein, sich an dem traditionsreichen Blumenschmuckwettbewerb zu beteiligen. Neben den Damen des Bauhofes, die mit viel Liebe und Engagement die städtischen Anlagen pflegen, sind es für Bürgermeister Marcus Gradl auch und vor allem die Bürger, die mit viel Grün und Blumen auf Balkonen, Terrassen und Gärten zu einer bunten und lebendigen Stadt beitragen.

Für Gradl ist Blumenschmuck somit eine Art Gemeinschaftsaufgabe, die nicht nur das Herz des Besitzers, sondern auch das der Nachbarn und Gäste der Kommune erfreut. Frei nach dem Motto „Eschenbach ist bunt – ich bin dabei“ hofft er auf eine rege Beteiligung.

Da keine Platzierung erfolgt, gewinnt jeder Teilnehmer. Denn bei einer Abschlussveranstaltung im Herbst honoriert die Stadt jede Teilnahme mit einer finanziellen Anerkennung. Interessenten können sich telefonisch unter 920025 oder per E-Mail an poststelle[at]eschenbach-opf[dot]de unter Angabe von Name, Vorname und Adresse anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 31. Juli 2020.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.