(rn) Der KSV geht neue Wege. Mit der Fete "Eschenbach feiert Vol. II" begeisterte er ein junges Publikum.
Muss sich der Karten- und Schachverein bald einen neuen Namen geben? An die zu Gründungszeiten sehr aktive Schachgruppe können sich nur noch die älteren Mitglieder erinnern. Sie hat bereits vor Jahrzehnten ihren Spielbetrieb eingestellt; die einstigen Schach-Enthusiasten sind nicht mehr am Leben.
Die 50-Jahr-Feier des Vereins, verbunden mit der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft im Kegeln, war im vergangenen Jahr eine der letzten Festlichkeiten, die im und vor dem alten Feuerwehrgerätehaus abgehalten wurde. Sie lockte die Eschenbacher in Scharen zu dem neu gewonnenen Festplatz in der Altstadt. Der Erfolg war für die Verantwortlichen des KSV Anlass, eine Wiederholung von "Eschenbach feiert" zu initiieren. Der Geselligkeitsverein beschreitet damit ein völlig neues Terrain - und das erfolgreich. Bis weit nach Mitternacht nutzten die Besucher die Fläche vor dem Sportheim, um ein stimmungsvolles Sommernachtsfest zu feiern. DJ "M Flow" aus Windischeschenbach heizte ihnen musikalisch ein und traf dabei genau ihren Geschmack. Lange Warteschlangen bildeten sich vor dem Verpflegungsstand, an dem der KSV Hamburger bereithielt.
Die Organisatoren um Thomas Riedl freuten sich über die begeisterten Rückmeldungen. Durch Äußerungen wie "Ein derartiges Angebot für junge Leute gab es bisher kaum" und "Das sollte zu einer dauerhaften Einrichtung werden" fühlten sich die Veranstalter in ihrem Tun bestätigt. Erfreut zeigten sie sich auch über den ruhigen Verlauf von "Eschenbach feiert". Es sei zu keinen negativen Begleiterscheinungen gekommen, merkten sie an.
Eschenbach
18.07.2018 - 17:09 Uhr
"Eschenbach feiert" bis nach Mitternacht
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.