Die Dr.-Hans-Riegel-Stiftung zeichnet jedes Jahr die herausragendsten Seminararbeiten der Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik mit einem Fachpreis aus. In diesem Jahr ist mit Daniel Zhou zum ersten Mal ein Abiturient des Gymnasiums Eschenbach auf der Liste der Preisträger.
Mit seiner Seminararbeit „Intelligentes Glas mit Berliner Blau“ sicherte sich Zhou den ersten Platz im Fach Chemie und damit ein Preisgeld von 600 Euro. Bei der Preisverleihung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Kooperationspartner der Stiftung, würdigte der Laudator, Privatdozent Dr. Ralph Puchta, besonders die Originalität der Arbeit, die überaus fundierte theoretische Bearbeitung des Themas und die experimentelle Umsetzung.
Auch bei der anschließenden Vorstellung der grundlegenden Inhalte seiner Arbeit überzeugte der Abiturient auf hohem Niveau und begeisterte mit seinem Sachverständnis. Als Anerkennung für die Betreuung der Seminarbeiten zeichneten die Universität Erlangen-Nürnberg und die Dr.-Hans-Riegel-Stiftung zudem das Gymnasium Eschenbach mit einem naturwissenschaftlichen Sachpreis in Höhe von 250 Euro aus. Diesen nahm Studienrätin Kerstin Eckert, Leiterin des Chemie-Seminars, in Empfang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.