Kurz nach Beginn der bayernweiten Schulschließungen erreichte das Gymnasium Eschenbach eine sogar höchst erfreuliche Nachricht. Robert Gorny aus der achten Jahrgangsstufe war nämlich das Kunststück gelungen, auch die zweite Runde des 22. Landeswettbewerbs Mathematik erfolgreich zu durchlaufen. Somit zählt er jetzt zu den 60 Landessiegern der diesjährigen Ausgabe. Er sicherte sich damit die Teilnahme an einem mehrtägigen Mathematik-Seminar, das aller Voraussicht nach in den Herbstferien stattfinden soll.
Der Landeswettbewerb ist ausgerichtet auf die Jahrgangsstufen 7 bis 10. Die freiwilligen Teilnehmer müssen beim Lösen der Aufgaben über ein enormes Maß an mathematischem Grundverständnis, Ausdauer, Kreativität beim Finden von Lösungsansätzen und nicht zuletzt Durchhaltevermögen verfügen. Anders als bei Klausurwettbewerben wird nicht die Lösung einer Aufgabe in begrenzter Zeit verlangt; vielmehr zielt der Hausaufgabenwettbewerb auf ein tieferes Eindringen in die Theorie und auf Gesamtzusammenhänge ab. Dies geschieht in zwei Runden mit sorgsam ausgesuchten Aufgabenstellungen, die über mehrere Wochen bearbeitet werden können.
In der zweiten Runde musste Robert Gorny aus vier Aufgaben drei auswählen und bearbeiten. Mit zehn von maximal zwölf möglichen Punkten gelang ihm der Sprung unter die besten 60 von insgesamt 218 Nachwuchsmathematikern. In einer kleinen feierlichen Runde überreichte Schulleiter Peter Schobert dem Schüler seine Urkunde und drückte ihm auch im Namen der gesamten Schulfamilie seinen Stolz und Respekt wegen dieser großartigen Leistung aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.