Eschenbach
06.03.2020 - 13:20 Uhr

Eschenbacher Jugendfeuerwehr äußerst aktiv

Jugendwart Patrick Dobmann spricht über das Engagement der jungen Feuerwehrler. Bild: rn
Jugendwart Patrick Dobmann spricht über das Engagement der jungen Feuerwehrler.

Mit 27 Übungen bereiteten sich im vergangenen Jahr die Jugendlichen der Feuerwehr Eschenbach auf ihre künftigen Einsätze als Aktive vor. „Auch wir waren nicht untätig“ versicherte zur Jahreshauptversammlung der Wehr Jugendwart Patrick Dobmann. Er berichtete von den 27 Übungen zwischen dem 7. Januar und dem 9. Dezember. Im Beitritt von sechs jungen Interessenten sah er einen Beweis für das weiterhin bestehende Interesse an der Jugendfeuerwehr. „Mit deren Eingliederung in unsere Gruppe können wir den Übertritt von sechs Jugendlichen zur aktiven Wehr ausgleichen“, freute sich der Jugendwart, der weiterhin 13 Buben betreut.

Dobmann berichtete von monatlich mindestens zwei Zusammenkünften, bei denen er bestrebt ist, die Jugendlichen mit einem abwechslungsreichen Beschäftigungs-, Übungs- und Ausbildungsprogramm zum Thema Feuerwehr zu begeistern. Mit einer Bilderserie ermöglichte er Einblicke in das vielfältige Jahresprogramm, das mit Karten- und Koordinatenkunde, Ausleuchten von Einsatzstellen und Knotenkunde begann. Begeisterte Jugendliche waren beim Hebekissen- und Drehleitereinsatz, beim Löschangriff über Hydranten und bei der Brandbekämpfung zu sehen.

„Mit kleinen Aufgaben haben wir die Jugendlichen bei Bauernmarkt, Gartenfest und Bürgerfest eingebunden“, berichtete Dobmann und bescheinigte ihnen einen abwechslungsreichen Beitrag zum Ferienprogramm für Schulkinder. Ganz im Metier Löschen zeigten sich die Jugendlichen beim Ansaugen aus einem offenen Gewässer und dem anschließenden „Löschen“ eines Waldbrandes. Genauso gut gefielen ihnen Tätigkeiten an Mehrzweckzug und Seilwinde und das "Nebeln" mit anschließendem Lüftereinsatz in einem Innenraum. Das Jahresprogramm rundeten die Vorbereitung und die Abnahme des Wissenstests, Weihnachtsfeier und Jahresabschluss mit Pizzaessen ab. „Auch für das Jahr 2020 haben wir bereits einen vollen Terminkalender“, versicherte Dobmann und dankte seinen Mitarbeitern und wohlwollenden Spendern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.