Eschenbach
27.04.2021 - 12:26 Uhr

Eschenbacher Musikschüler sahnen bei „Jugend musiziert“ ab

An der Musikschule Vierstädtedreieck ist die Freude groß. Grund dafür ist die Teilnahme zweier Gitarrenschüler beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“.

Jan Thumfart liebt es, auf seiner Gitarre zu spielen. Bild: jst
Jan Thumfart liebt es, auf seiner Gitarre zu spielen.

Auch der Wettbewerb „Jugend musiziert“ stand in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Beim Anmeldeschluss im November hatte man noch gehofft, auf einer Bühne auftreten zu können. Doch daraus wurde nichts. Der Ausscheid auf Regionalebene Oberpfalz Mitte/Nord, der für das Fach Gitarre in Pressath vorgesehen war, musste wegen der Coronapandemie komplett entfallen. Für die Altersgruppen ab 13 Jahren wurde schließlich entschieden, den Wettbewerb zumindest online abzuhalten – und zwar gleich auf Bayernebene.

Magdalena Graml und Jan Thumfart von der Musikschule Vierstädtedreieck ließen sich davon nicht abschrecken und waren damit unter jeweils mehr als 50 Teilnehmern die einzigen aus der Oberpfalz. Die Vorbereitung für den Wettbewerb war schwierig, denn Unterrichtsstunden konnten von den Lehrkräften Tomas Hanzlicek und Valentin Wenzel nur per Videokonferenz und damit in eingeschränkter Tonqualität erteilt werden. Bis zum Einsendeschluss am 7. März musste die 14-jährige Magdalena schließlich ein zehnminütiges Programm aus vier Stücken aufnehmen und einsenden. Beim 16-jährigen Jan waren es 20 Minuten und sieben verschiedene Stücke. Auf die Frage, wie sie die Motivation über die gesamte Zeit hochhalten konnten, gaben sie lachend zur Antwort, dass es in den vergangenen Monaten auch kaum Alternativen für Freizeitgestaltung gab. Doch die Mühe hat sich gelohnt: Jan errang auf Landesebene einen 3. Preis, Magdalena Graml sogar einen 1. Preis. Sie verpasste die Weiterleitung auf die Bundesebene nur knapp.

Neu war der Wettbewerb für beide Teilnehmer nicht. In niedrigeren Altersgruppen hatten sie bereits zweimal teilgenommen und jeweils den Landeswettbewerb erreicht. Magdalena spielt mittlerweile seit acht Jahren Gitarre, darüber hinaus auch Querflöte und Cello und ist somit vielseitig musikalisch unterwegs. Normalerweise pflegt sie ihre Musikleidenschaft in Ensembles am Kepler-Gymnasium in Weiden. Jan hat vor neun Jahren begonnen, Gitarre zu spielen. Auf seine anderen beiden Hobbys, das Klettern und das Schwimmen, muss er derzeit weitgehend verzichten. Ihre Leidenschaft für das Gitarrenspielen wollen beide weiterhin pflegen. Jan plant beispielsweise, am Gymnasium in Eschenbach die praktische Abiturprüfung (Additum) an seinem Instrument zu machen.

OnetzPlus
Pressath29.11.2020
Magdalena Graml freut sich über ihre Leistung. Bild: jst
Magdalena Graml freut sich über ihre Leistung.
Hintergrund:

Der Wettbewerb "Jugend musiziert"

  • "Jugend musiziert" ist ein deutschlandweites Musikförderprojekt, das es seit 58 Jahren gibt
  • Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben schon mitgemacht
  • Die Teilnehmer treten auf, eine Jury bewertet dann Gesang/Musik
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.