Eschenbach
28.10.2022 - 14:40 Uhr

Eschenbacher Nachwuchs schnitzt Kürbisse für Halloween

Groß wie Fußbälle und die Muster bereits aufgemalt: Der Obst- und Gartenbauverein bietet den Kindern zum Abschluss des Kürbisjahrs einen herbstlichen Höhepunkt.

Das vom Obst- und Gartenbauverein (OGV) gestaltete Kürbisjahr für Kinder endete mit einem herbstlichen Höhepunkt. In der Küche der Schule zur Individuellen Lernförderung herrschte reges Leben bei der Zubereitung von Kürbisgerichten und bei „Schnitzarbeiten“ für Halloween-Kürbisse.

Begonnen hatte das Kürbisjahr am 23. April bei der Pflanzentauschbörse des Vereins mit der Abgabe von Kürbissamen an die Kinder. Pflanzenpflege stand während des Sommers in den Hausgärten auf dem Programm. Tiefen Einblick in Anbau, Ernte, Verarbeitung und Verwendung von Kürbissen erhielten die kleinen Gartler beim Vereinsausflug zum Ende der Ferien zu einem bedeutenden Kürbishof bei Schwabach. Angehalten waren sie zudem, das Ergebnis ihres eigenen Kürbisanbaus durch die Abgabe von Bilddokumenten nachzuweisen.

In der Schulküche stürzten sich die jungen Kürbisfreunde nach Informationen über die Zubereitung von Kürbissen zu schmackhaften Gerichten mit erkennbarer Begeisterung auf fußballgroße Kürbisse, auf die bereits Muster aufgemalt waren. Unter Anleitung der Vorstandsdamen des OGV gingen sie in einem ersten Schritt daran, das Fleisch unter Zuhilfenahme von Löffeln zu entnehmen. Fingerspitzengefühl war beim Ausschneiden von Motiven oder Gesichtern aus der Kürbisschale gefordert. Die Kreativität der begeisterten Schnitzerrunde steigerte sich zunehmend.

Bald standen die ersten fertigen Produkte aufgereiht auf den Tischen und es lockten die duftenden Kochtöpfe. Umrühren und Kosten waren angesagt. Der gesellige und anregende Nachmittag endete mit einer Schlemmerrunde: Kürbiscremesuppe und Kürbismarmelade. Am Ende gab es Rezeptblätter zum Mitnehmen.

Service:

Rezept für Kürbiscremesuppe

  • eine Zwiebel schälen, grob hacken und im Topf mit einem Esslöffel Öl andünsten
  • einen Hokkaidokürbis waschen, nicht schälen, entkernen und in Stücke schneiden; danach eine Kartoffel schälen, einen Apfel schälen und entkernen, in Stücke schneiden und zugeben
  • mit Wasser bedecken und fünf bis zehn Minuten kochen lassen; mit einer Prise Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, etwas Thymian und Petersilie würzen
  • mit Pürierstab alles pürieren bis es cremig wird, danach mit Sahne oder Creme fraîche und Essig abschmecken

Beim Abschmecken der Kürbissuppe dürfen alle mal probieren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.