Förderverein des SC Eschenbach geht neue Aufgaben an

Eschenbach
11.08.2022 - 14:28 Uhr
Der neue Vorstand des SCE-Fördervereins. Hinten, von links: Reinhard Gebhardt, Alexander Schuller, Roland Riedl und Hans Püttner sowie die Ausschussmitglieder (vorne ab Zweiter von links) Sandra Mikolei, Andrea Danzer und Silke Richter. Dank ging an die bisherigen Mitarbeitern Alexander Scheck (links), Dieter Sporr und Martin Neukam (vorne rechts) für langjährige tatkräftige Unterstützung.

Der Förderverein des SCE wendet sich mit zum Teil veränderter Führungsmannschaft neuen Aufgaben zu. Zum Vorstandskreis um Reinhard Gebhardt gehören künftig Alexander Schuller und Hans Püttner.

Bereits die Teilnahme und Mitgestaltung von „Oh Weiher Festival“ und Bürgerfest ließen erkennen: Der Förderverein des Sportclubs stellt sich mit bewährtem Elan neuen Aufgaben. Inder Jahreshauptversammlung war Vorsitzender Gebhardt geradezu traurig, dass seit der letzten Versammlung im Jahr 2019 nichts mehr passiert sei, Bürger- und Vereinsfeste ins Wasser fallen mussten. "Uns waren die Hände gebunden."

Sichtlich erfreut zeigte er sich, dass es in diesem Jahr „vor allem besser in Bezug auf Feste“ geworden ist. „Arbeit, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis waren wieder angesagt.“ Die Ergebnisse und Abläufe könnten sich sehen lassen. Gebhardt sprach von einer Mischung aus schweißtreibendem Schuften aller Beteiligten für die Fördervereinskasse und geselligen Stunden mit gut gelauntem Personal hinter und vor dem Weinstand. "Die Verjüngung unserer weiblichen Förderer hat unseren Verein zu neuem Leben erweckt. Es ist eine gewisse Neubelebung eingekehrt", freute sich Gebhardt. Er verwies auf bereits vorliegende Förderanträge und kündigte Hilfsbereitschaft und gesellschaftliche Unterstützung an.

Sich von scheidenden Vorstands- und Ausschussmitgliedern zu verabschieden, sei keine erfreuliche Aufgabe, sagte der Vorsitzende. Herzlichen Dank sprach er Margit Hubmann aus, die sich nicht nur als Ausschussmitglied seit 2014 durch „aufopfernde Mitarbeit hinter der Theke“ verdient gemacht hat. Mit Dank und Anerkennung verabschiedete er auch seinen Stellvertreter Martin Neukam, Kassier Alexander Scheck und Ausschussmitglied Dieter Sporr, die sich ebenfalls seit 2014 mit Tatkraft in den Verein einbrachten.

Scheck, der künftig in Dinkelsbühl arbeitet und wohnt, berichtete von Förderzuwendungen für die SCE-Jugend in Höhe von 18.600 Euro. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Reinhard Gebhardt, Schriftführer Roland Riedl im Amt. Neu: Alexander Schuller (Zweiter Vorsitzender), Hans Püttner (Kassier) und zum Teil die Ausschussmitglieder Andreas Biersack, Andrea Danzer, Sandra Mikolei und Silke Richter.

Dritter Bürgermeister Udo Müller bescheinigte dem Förderverein, dass er wichtig für den SCE sei und bei Festen tolle Zeichen setze, um den Hauptverein finanziell zu unterstützen. "Macht weiter so!", rief Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender Michael König. Von einer wichtigen Stütze für den Hauptverein sprach Thomas Mikolei. Der Versammlung verheimlichte der SCE-Vorsitzende nicht, dass nach schweren Corona-Zeiten auf den Verein jetzt die Energiekrise zukomme. Außerdem gebe verschiedene Stationen einer angehenden Baustelle im Sportheim. Sein Vorstandskollege Matthias Haberberger kündigte für die nächsten drei bis vier Jahre anstehende Sanierungsmaßnahmen in Höhe von zirka 100.000 Euro an. "Wir brauchen eure Unterstützung." Es gelte den SCE am Leben zu halten, um "Kindern beim Sport Sozialverhalten zu lernen."

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.